Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ideen / Fragensammlung für potentielle zukünftige Videotutorials
#1
Hallo zusammen, wie ihr ja vielleicht schon mitbekommen habt, hab ich gerade meine neue kleine Tutorialserie "Davinci Resolve 15 Spotlight" gestartet.

Die Idee dahinter ist es hier mit der Zeit eine nette kleine Sammlung von relativ kurz gehaltenen Tutorials aufzubauen, welche in jeder Episode eine besondere Aufgabe / Problematik beleuchten und Lösungsansätze bieten.
Ich habe bereits 5 oder 6 weiteren Episoden im Hinterkopf, würde mich aber freuen, wenn ihr hier fleißig Vorschläge postet, was ihr gerne an Themen sehen wollt.

Besten Dank!
Mfg
Heiko
Heiko Thies - http://www.Thiesfx.de
Post Production Specialist

ATEM Mini - Videotraining für alle Modelle der Blackmagic Design ATEM Mini-Serie
https://www.dvd-lernkurs.de/atem-mini-da...ining.html

Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K/6K - Das umfassende Videotraining
https://www.dvd-lernkurs.de/bm-pocket-ci...ining.html
Zitieren to top
#2
Hallo Heiko,
also was mich sehr interessieren würde....
Eine Erklärung der Menüelemente und deren Auswirkungen.

Für mich sind das teils Dinge, die sich mir nicht erklären.
Try and error hat mir auch noch nicht so richtig weitergebracht.

Ansonsten schaue ich mich gern den JayAre an; aber auch andere Tutorials sehe ich sehr gern. Deutsche am liebsten Wink
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#3
Hallo Heiko!
Ein Thema würde mich z. B. interessieren:
Lohnt ein Umstieg von der kostenlosen auf die Studioversion von DaVinci Resolve( bzw. wann)?
In diesem Zusammenhang habe ich eine Frage. Würde sich für mich ein Umstieg lohnen, wenn es mir dabei
hauptsächlich um eine Verbesserung der Performance des PC geht. (i7 6700k u. Nvidia 1060 mit 6GB)?
Wichtig ist für mich eine ruckelfreie Wiedergabe (alle Materialien u. Einstellungen in UHD).
Wahrscheinlich interessiert die Antwort auch die anderen User.
Ansonsten finde ich eine Fortsetzung von Themen wie in dem letzten Tutorial hochinteressant.
Diese sollten zeigen, welche Möglichkeiten in DaVincini stecken ( vor allem mit Fusion ).
Herzlichen Dank
Zitieren to top
#4
Danke Euch beiden für´s Feedback.

Uwe, ich denke jetzt ein Video über sämtliche Menüelemente zu machen würde den Rahmen sprengen was auch die angestrebte Laufzeit von unter 10 Minuten angeht. Sowas ist denke ich eher was was man hier im Forum mal direkt diskutieren kann und dann gezielt die Sachen anspricht die unklar sind.

Bernd, ich hab mir den Vorschlag mal mit in meine Liste an Themen aufgenommen. Muss dann mal schauen, ob und wie ich das am besten darstellen kann, leider kann man glaube ich nicht die kostenlose und die Studio Version parallel betreiben. Reicht leider auch nicht wenn ich meine Dongle einfach abziehe, dann funktioniert meine Studio Fassung einfach nicht mehr und wird nicht automatisch zur Free Version. Hat ja einen Grund warum es zwei separate Downloads gibt.

Zum Thema UHD kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass ich normalerweise nur in FullHD arbeitet und nur für den finalen Export dann auf UHD wechsel. Da mein Referenzdisplay eh nur FullHD kann und ich sonst ja nie eine Vollbildausgabe nutze, würde ich das UHD Signal eh nie wirklich zu Gesicht bekommen. Da nutze ich lieber die gewonnene Performance im alltäglichen Workflow.
Heiko Thies - http://www.Thiesfx.de
Post Production Specialist

ATEM Mini - Videotraining für alle Modelle der Blackmagic Design ATEM Mini-Serie
https://www.dvd-lernkurs.de/atem-mini-da...ining.html

Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K/6K - Das umfassende Videotraining
https://www.dvd-lernkurs.de/bm-pocket-ci...ining.html
Zitieren to top
#5
Hethfilms,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/61-Ideen-Fragensammlung-für-potentielle-zukünftige-Videotutorials/?postID=126#post126 schrieb:Uwe, ich denke jetzt ein Video über sämtliche Menüelemente zu machen würde den Rahmen sprengen was auch die angestrebte Laufzeit von unter 10 Minuten angeht. Sowas ist denke ich eher was was man hier im Forum mal direkt diskutieren kann und dann gezielt die Sachen anspricht die unklar sind.
Ja Heiko, das sehe ich auch so.
Ich werde mir mal Gedanken machen und hier im Forum immer Teilbereiche einstellen, die dann besprochen werden können.
Die Menü´s und Untermenü´s sind ja schon sehr speziell.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#6
zu anderen Themenbereichen....
wo ich gerne mit arbeiten möchte und so meine Schwierigkeiten habe....
- Tracking von bewegten Objekten (im Color Tab)
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#7
Ah okay, sehr gut. Ja das ist so ein Thema was ich jetzt gar nicht so auf dem Schirm hatte, weil ich das so oft mache, das es für mich halt so ne alltägliche Geschichte ist, wo ich nicht groß drüber nachdenke. Das nehm ich gerne mal mit auf die Liste.
Heiko Thies - http://www.Thiesfx.de
Post Production Specialist

ATEM Mini - Videotraining für alle Modelle der Blackmagic Design ATEM Mini-Serie
https://www.dvd-lernkurs.de/atem-mini-da...ining.html

Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K/6K - Das umfassende Videotraining
https://www.dvd-lernkurs.de/bm-pocket-ci...ining.html
Zitieren to top
#8
Mich würde ein ausführliches Tutorial über die Maskenfunktion interessieren.
Zitieren to top
#9
Tracking ist insgesamt interessant
Dirk
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste