Beiträge: 47
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2019
Liebe Resolve-Fans,
kann man in Resolve mittels einer Spektralanalyse (oder -reinigung) Störgeräusche aus den Audiospuren entfernen?
MfG, Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!
Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve 16
Windows 10 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580
Beiträge: 166
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2018
Hallo Riki!
Vielleicht meinst du die Noise Reduction. Diese wird u.a. im folgenden Tutorial ab 8:30 min erläutert:
https://youtu.be/XYrZZUqI8bk
V.Gr.
berndhl
Win 10, i7 6700k, NVIDIA 1060 , Intensity pro 4K, 32 GB RAM, DVR free 16, Edius 8.53Wg
Beiträge: 47
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2019
berndhl schrieb:Hallo Riki!
Vielleicht meinst du die Noise Reduction. Diese wird u.a. im folgenden Tutorial ab 8:30 min erläutert:
youtu.be/XYrZZUqI8bk Das meine ich leider nicht, sondern:
Wenn jetzt in der Aufnahme z.B. plötzlich ein Handy klingelt, dann wirkt das ja sehr störend. Kann man dieses Klingeln dann irgendwie herausfiltern?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!
Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve 16
Windows 10 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580
Ob man das rausfiltern kann, keine Ahnung. Du kannst aber sofern nicht andere Geräusche dabei sind, diese bestimmte Stelle stumm schalten bzw. leiser stellen
Beiträge: 47
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2019
CROW1973,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/547-Gibt-es-bei-Resolve-eine-Spektralreinigung-f%C3%BCr-Audiospuren/?postID=3448#post3448 schrieb:Ob man das rausfiltern kann, keine Ahnung. Du kannst aber sofern nicht andere Geräusche dabei sind, diese bestimmte Stelle stumm schalten bzw. leiser stellen Oder aber erst einmal als Videodatei rendern und dann den Ton mit einem Audioeditor bearbeiten...
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!
Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve 16
Windows 10 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580
Beiträge: 2.017
Themen: 241
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
Riki1979,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/547-Gibt-es-bei-Resolve-eine-Spektralreinigung-f%C3%BCr-Audiospuren/?postID=3449#post3449 schrieb:dann den Ton mit einem Audioeditor bearbeiten... ist Fairlight denn kein Audioeditor?
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 470
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2019
Riki1979,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/547-Gibt-es-bei-Resolve-eine-Spektralreinigung-f%C3%BCr-Audiospuren/?postID=3443#post3443 schrieb:mittels einer Spektralanalyse .... Störgeräusche aus den Audiospuren entfernen? Naja, Programme die das beherrschen kosten idR mehr als Resolve selbst (Samplitude, Sound Forge, Wavelab)
Eine preiswerte Alternative wäre SF Cleaning Lab für ,nur' 80€. Klick
Eien VST nur für die Analyse wäre dieses: https://www.voxengo.com/product/span/
Oder das: http://www.davinci-resolve-forum.de/inde...e#post1338
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Das kann zum Teil Acon Acoustica aber vor allem iZotope RX 7.
Letzteres kostest aber eine Kleinigkeit.
Gruß Peter
__________________________________________________________________________________________________________________________
>>> Meine Ausrüstung: Sony FDH-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Huawei P10, Rollei Actioncam
Schnitt-PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 32 GB RAM, GTX 1070Ti, Samssung SSD 860 Pro + 2 HD mit je 2 TB, 3 Monitore
NLE: Resolve Studio 16, Fusion Studio 16; sowie EDIUS Pro 8.53 <<<
__________________________________________________________________________________________________________________________
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
|