19-06-2025, 12:37 12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-06-2025, 12:47 12 von UweJunker.)
Hallo zusammen,
ich interessiere mich momentan für das Loupedeck CT. Bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich einen Mehrwert bringt.
Derzeit nutze ich ja das ShuttlePro II mit Tastenkürzel und Maus.
In meinem derzeitigen Projekt ist mir aufgefallen, dass es für mich hilfreich wäre, wenn ich die Größe der Timeline einfacher verstellen könnte.
Ich stelle mir vor, dass es mit dem Loupedeck per Drehregler machbar wäre?
Wer arbeitet hier mit dem Loupedeck und kann zu der Bedienung unter DR insgesamt etwas beitragen?
Oder ist der Speed Editor die bessere Wahl?
ich interessiere mich momentan für das Loupedeck CT. Bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich einen Mehrwert bringt.
Derzeit nutze ich ja das ShuttlePro II mit Tastenkürzel und Maus.
In meinem derzeitigen Projekt ist mir aufgefallen, dass es für mich hilfreich wäre, wenn ich die Größe der Timeline einfacher verstellen könnte.
Ich stelle mir vor, dass es mit dem Loupedeck per Drehregler machbar wäre?
Wer arbeitet hier mit dem Loupedeck und kann zu der Bedienung unter DR insgesamt etwas beitragen?
Oder ist der Speed Editor die bessere Wahl?
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7