Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Podcast Produktion
#1
Ich habe noch nie ein Video geschnitten und möchte jetzt Podcasts mit drei Kameras und drei Mikrofonen produzieren.

Wie lerne ich an schnellsten, wie ich die Kameraspuren immer dem jeweiligen Sprecher zuordne?

Und ich habe bisher immer die Mikrofone über meinen rode rodecaster gemischt.

Ist es besser die seperaten Tonspuren über DaVinci zu mischen?

Und in meinen YouTube Videos möchte ich mit zwei Kameras arbeiten und je nach Situation seitlich und frontal wechseln.

Geht das genauso?

Es gibt so viele Videos zu DaVinci - wo finde ich an schnellsten zu diesen Fertigkeiten?

Und ich hoffe, DaVinci ist für diese Aufgabenstellung als Anfänger das richtige Programm????

Herzliche Grüße 
Hildegard
Signatur:

Computer Hardware:

Ich habe einen
HP Obelisk Desktop 875-1250ng

Im Moment 3 Monitore

1* Samsung 28 Zoll / 4k
1* Samsung 27 Zoll / FHD
1* Samsung 24 Zoll / FHD

Prozessor
Intel Core i7-9700F
CPU-Geschwindigkeit: 3,0 GHz
(4,7 GHz max. Turbo-Boost)
CPU-Kerne: 8
CPU-Cache: 12 MB
TDP: 65 W
Sockel: LGA 1151

GPU
AMD Radeon RX 5700, 8 GB, FH PCIe x16

Ram
64 GB
4* HyperX FURY Black HX426C16FB3/16 Arbeitsspeicher 16GB 2666MHz DDR4 CL16 DIMM

Netzteil
500 W
Zitieren to top
#2
Hallo Hildegard,

DaVinci kann das sicher alles, aber die Lernkurve ist schon anspruchsvoll und für eine Anfängerin sind das schon keine einfachen Dinge.
DaVinci ist eine professionelle Schnittsoftware mit einem immensen Umfang. Da benötigt man schon so seine Zeit und lernt dabei nie aus.

Schau mal die Lernvideos durch. Du findest im Wiki dazu einen Link. Kannst auch bei DVD Lernkurs vorbeischauen. Dort gibt es sicherlich auch empfehlenswerte Lernsoftware.
Unter Multicam Schnitt findest Du auf YouTube sicherlich ebenfalls Infos dazu.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke UweJunker für diesen Beitrag:
  • Trismeg
Zitieren to top
#3
Hallo Hildegard,

hier zwei Beispieltutorials für den Multicam Schnitt, die mir sehr geholfen haben:

https://www.youtube.com/watch?v=-bQlkUSoK4U
https://www.youtube.com/watch?v=H-jam4dX9UE


Liebe Grüße
Norbert
Prozessor: Intel i9-10940X, 14x3,3 GHz; Motherboard: Asus Prime X-299 Deluxe II; Arbeitsspeicher: 64 GB; Grafikkarte: ASUS GeForce Rog-Strix-RTX4090, 24GB; Windows 10 Pro 64-Bit; Edius Workgroup 9.5; Blackmagic Intensity Pro 4K; DaVinci Resolve Studio 19
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke nohae für diesen Beitrag:
  • Trismeg
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste