Zu der Unsicherheit ob die neuen Grafikkarten auch in PCI4 oder PCI3 Steckplätze passen.
PCI ist erstmal standardisiert, das schließt mindestens bis heute die Abwärtskompatibilität auch des Steckplatzes ein.
Sonderlösungen kann es geben, siehe auch https://www.maschinfo.de/Computerbus-Standards.
Eine 5090 in einem PCI3 System macht aber dann doch wohl wenig Sinn, da wird dann der Bus zum Bottleneck.
PCI4 und PCI5 lassen einem technisch die freie Wahl.
Nimmt man den Geldbeutel hinzu, muss jeder für sich eine Lösung finden.
Jede hardware Neuerung findet mit Sicherheit nicht sofort ihren Weg ins DR + Studio, also erst mal ein "biss"chen gedulden
und schauen was sich an Ergebnissen in Tests ergibt.
In den alten ISA oder AGP Platz passen die Neuen garantiert nicht mehr .
Weiter hätte ich nicht gedacht, dass die CPU doch soviel Einfluss hat wie im vorliegenden Test gut zu sehen ist.
Wohl nicht zu wenige Programmmodule von DR sind doch noch stark CPU beinflusst.
System:
AMD 3950X, ASUS _Crosshair VIII WiFi, 64 GB Ram, Nvidia 4090 RTX, Force MP600 NVMe 2TB, Kingston KC 3000 2TB, Samsung 860 2TB, EIZO Coloredge CG319X, Sound ALC 2020, Speededitor, Soundblaster X4, div. HDD
Soft:
Win 11 Pro, DR Studio 19.1.0.12, ACDSee PhotoStudio Ultimate 2024, Affinity Photo 2.5.3, Affinity Designer 2.5.3, ShaderMap 4, Vasco da Gama 15 HD Pro, Flowframes 1.39, Helicon Focus Pro 8.2, Jwildfire 8.50, Mandelbulb 1.9.9sr39
Folgende 1 Mitglied sagte danke Johann für diesen Beitrag:1 Mitglied danken Johann für diesen Beitrag • Kaumzuglauben
Wie kommst darauf?
Der Benchtest von NeatBench https://www.neatvideo.com/download/neatbench
zeigt nicht an, welche Komponenten von Davinci Resolve verwendet werden.
Davinci Resolve nutzt in der Regel, die GPU (einfach den Taskmanager nebenher laufen lassen)
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (24.12.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 572.83), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 19.1.3 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
NeatVideo kannst Du sogar mit einem integrierten Tool optimieren lassen für die Lastverteilung zwischen CPU und GPU.
Das hat mit DR wenig zu tun.
Wenn man einen Codec bearbeiten muss, für den keine Hardware integriert ist, greift aber auch DR kräftig auf die CPU zu.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Was passiert denn gerade mit den Preisen für die Grafikkarten??
Egal ob 4080, 4090 oder die neuen 50er, die Preise gehen durch die Decke. Die 4080er, die ich mir bei Idealo vor einem Jahr mal auf die Watchlist gesetzt habe, ist seitdem 2000€ teurer geworden. Einfach nur noch Wahnsinn.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 3060TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 19.x
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm u. 70-300mm, Sony FDR-AX 33, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro
Die möchten halt wieder die wertvollste Firma der Welt werden…
Mal sehen, was passiert, wenn die EU Herrn Trump mit Gegenzöllen antwortet.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
07-02-2025, 10:42 10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-02-2025, 10:43 10 von Ianus.)
Momentan scheint die 5080er überall ausverkauft zu sein. Ich warte bis in den Herbst oder Winter und hoffe, dass sich bis dahin die Preise normalisiert haben. Egal ob die Karte der Renner ist oder nicht, im Vergleich zu meiner 2060 ist sie es sicher.
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 19.1.4, Fusion Studio 19.1.4, Blender, Affinity Photo
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Ja, warten scheint wohl aktuell die einzige Option zu sein.
Und die Preise der AMD Karten ziehen auch mit.
Wahrscheinlich ist Apple inzwischen die günstigste Alternative.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 3060TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 19.x
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm u. 70-300mm, Sony FDR-AX 33, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro