05-01-2025, 20:28 20
Hallo zusammen,
ich versuche mal zu beschreiben, was mein Workflow ist, vielleicht hat jemand eine besser Idee:
Ich habe ein fertiges Video mit zwei Personen und einer Tonspur. Jemand redet in Sprache A, danach die andere Person in Sprache B. Sprache B soll stumm gemacht werden, damit eine Sprache C statt der Sprache B mit separater Spur hinuzukommen kann.
Wie mache ich das bisher?
Ich wandle das originale Video in mp3, mute manuell in Audacity die Sprache B. Sprache C kommt unter Sprache B in separater Spur. Sprache C wird manuell so angepasst, dass sie immer dann beginnt, wenn Sprache A gerade aufhört. Da manche Übersetzung auch mal länger sein kann, wird erste Spur mit Ducking versehen
Danach exportiere ich das Ergebnis aus 2 Spuren in einer Spur als mp3.
In Resolve (kein Studio) werden Originalvideo und neue mp3-Spur als Timeline gesetzt. Audio des OriginalVideo wird stumm gemacht, da ich nun das mp3 aus Audacity mit Sprache A und C habe. Dort, wo viel Pause entsteht, weil Sprecher mit Sprache C nun erheblich viel kürzer übersetzt, als Sprecher mit Sprache B, lösche ich das "stumme Stück" einfach raus - das ist für das Gesamtergebnis besser.
Nun meine Frage:
Kann ich das noch einfacher gestalten? Dass ich den Audioschnitt auch in Resolve machen kann, denke ich, ist möglich, ich suche noch die MUTE-Funktion :-). Gibt es aber einfachere Varianten? Ich habe etwas mit Transkription mitbekommen. Das geht wohl nur mit der Studioversion. Gibt es eine Testversion der Studioversion?
Gibt es andere Möglichkeiten? Z.b. per KI eine Sprache entdecken und sie stumm machen?
Bin gespannt.
Danke!
ich versuche mal zu beschreiben, was mein Workflow ist, vielleicht hat jemand eine besser Idee:
Ich habe ein fertiges Video mit zwei Personen und einer Tonspur. Jemand redet in Sprache A, danach die andere Person in Sprache B. Sprache B soll stumm gemacht werden, damit eine Sprache C statt der Sprache B mit separater Spur hinuzukommen kann.
Wie mache ich das bisher?
Ich wandle das originale Video in mp3, mute manuell in Audacity die Sprache B. Sprache C kommt unter Sprache B in separater Spur. Sprache C wird manuell so angepasst, dass sie immer dann beginnt, wenn Sprache A gerade aufhört. Da manche Übersetzung auch mal länger sein kann, wird erste Spur mit Ducking versehen
Danach exportiere ich das Ergebnis aus 2 Spuren in einer Spur als mp3.
In Resolve (kein Studio) werden Originalvideo und neue mp3-Spur als Timeline gesetzt. Audio des OriginalVideo wird stumm gemacht, da ich nun das mp3 aus Audacity mit Sprache A und C habe. Dort, wo viel Pause entsteht, weil Sprecher mit Sprache C nun erheblich viel kürzer übersetzt, als Sprecher mit Sprache B, lösche ich das "stumme Stück" einfach raus - das ist für das Gesamtergebnis besser.
Nun meine Frage:
Kann ich das noch einfacher gestalten? Dass ich den Audioschnitt auch in Resolve machen kann, denke ich, ist möglich, ich suche noch die MUTE-Funktion :-). Gibt es aber einfachere Varianten? Ich habe etwas mit Transkription mitbekommen. Das geht wohl nur mit der Studioversion. Gibt es eine Testversion der Studioversion?
Gibt es andere Möglichkeiten? Z.b. per KI eine Sprache entdecken und sie stumm machen?
Bin gespannt.
Danke!