28-11-2024, 16:53 16
Hallo zusammen:
Ich bin neu in diesem Forum und möchte mich deshalb kurz vorstellen.
Mein Nickname ist vhr-media und gehöre zwischenzeitlich zum etwas älteren Semester.
Als Rechner verwende ich die Microsoft Windows 10 / 11 Plattform mit Intel i7 ,9700K CPU 64 Bit System 32 GB RAM und einer NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB (DaVinci Resolve funktioniert ganz ordentlich mit diesem System.)
Meine Schnittsoftware war zu Beginn meiner Digitalen Zeit ADOBE Primere Pro. Habe aber nach dem ADOBE zum Mietmodell gewechselt hat auf das Programm EDIUS gewechselt. Mit diesem Programm habe ich auch hauptsächlich gearbeitet. War bislang auch eine sehr gute Wahl. Dann habe ich aber von Blackmagic Design von DaVinci Resolve gehört. Ein professionelles Programm und das noch kostenlos. Am Anfang habe ich mit der kostenlosen Version experimentiert und festgestellt das es ein tolles Programm ist. Zwischenzeitlich habe ich auf die STUDIO Version gewechselt und bin begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten dieser Applikation. Ich habe auf die Umstellung auf die deutsche Sprache verzichtet, nicht weil ich so perfekt in der englischen Sprache zuhause wäre sondern alle Tutorials die ich benutze, verwenden die Original englische Ausdrucksweise. Die Deutsche Übersetzung ist da eher hinderlich. Ja, es ist mühsam, aber es wird immer besser. Wo in EDIUS Zusatzprogramme benötigt werden, hat DaVinci Resolve schon sehr, sehr viel in der STUDIO Version integriert. Was ein wenig hinderlich ist, ist die Tatsache das Blackmagic Design sein Programm ziemlich häufig aktualisiert. Aber Fortschritt ist nicht aufzuhalten. Andere Programme werden dafür eher selten wirklich verbessert sondern mit wirklich neuen Funktionen erst nach einem Versionswechsel der auch wieder mehr oder weniger Geld kostet erweitert.
Ich habe mich für das DaVinci Resolve deutschsprachige Forum entschieden weil ich eigentlich sonst niemanden fragen kann. In der Hoffnung das eine und andere „Problem“ in DaVinci Resolve mit Hilfe des Forums lösen zu können freue ich mich auf die Mitglieder.
Auf eine gute Zeit
vhr-media
Ich bin neu in diesem Forum und möchte mich deshalb kurz vorstellen.
Mein Nickname ist vhr-media und gehöre zwischenzeitlich zum etwas älteren Semester.
Ich filme seit 60 Jahren und habe damals mit Super 8 angefangen. Später habe ich dann auf Digitale Medien gewechselt und mit Video 8 so manchen privaten Film gedreht. Meine weiteren Filmformate haben sich im laufe der Zeit über miniDV auf SD-Card Kameras verändert. Meine letzte SD-Card Kamera war die 3-Chip Panasonic AG-HMC 151 E die auch heute noch hier und da zum Einsatz kommt. Seit ca. 2 Jahren filme ich auch mit eine Panasonic LUMIX DC-S5.
Als Rechner verwende ich die Microsoft Windows 10 / 11 Plattform mit Intel i7 ,9700K CPU 64 Bit System 32 GB RAM und einer NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB (DaVinci Resolve funktioniert ganz ordentlich mit diesem System.)
Meine Schnittsoftware war zu Beginn meiner Digitalen Zeit ADOBE Primere Pro. Habe aber nach dem ADOBE zum Mietmodell gewechselt hat auf das Programm EDIUS gewechselt. Mit diesem Programm habe ich auch hauptsächlich gearbeitet. War bislang auch eine sehr gute Wahl. Dann habe ich aber von Blackmagic Design von DaVinci Resolve gehört. Ein professionelles Programm und das noch kostenlos. Am Anfang habe ich mit der kostenlosen Version experimentiert und festgestellt das es ein tolles Programm ist. Zwischenzeitlich habe ich auf die STUDIO Version gewechselt und bin begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten dieser Applikation. Ich habe auf die Umstellung auf die deutsche Sprache verzichtet, nicht weil ich so perfekt in der englischen Sprache zuhause wäre sondern alle Tutorials die ich benutze, verwenden die Original englische Ausdrucksweise. Die Deutsche Übersetzung ist da eher hinderlich. Ja, es ist mühsam, aber es wird immer besser. Wo in EDIUS Zusatzprogramme benötigt werden, hat DaVinci Resolve schon sehr, sehr viel in der STUDIO Version integriert. Was ein wenig hinderlich ist, ist die Tatsache das Blackmagic Design sein Programm ziemlich häufig aktualisiert. Aber Fortschritt ist nicht aufzuhalten. Andere Programme werden dafür eher selten wirklich verbessert sondern mit wirklich neuen Funktionen erst nach einem Versionswechsel der auch wieder mehr oder weniger Geld kostet erweitert.
Ich habe mich für das DaVinci Resolve deutschsprachige Forum entschieden weil ich eigentlich sonst niemanden fragen kann. In der Hoffnung das eine und andere „Problem“ in DaVinci Resolve mit Hilfe des Forums lösen zu können freue ich mich auf die Mitglieder.
Auf eine gute Zeit
vhr-media
Mein System:
Microsoft Windows 10 / 11
Intel i7 ,9700K CPU 64 Bit System 32 GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB
Microsoft Windows 10 / 11
Intel i7 ,9700K CPU 64 Bit System 32 GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB