Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tonspur asynchron zur Videospur bei Speed >10
#1
Hallo zusammen,
ich bin nach langer Suche im Netz hier im Forum gelandet, habe aber auch hier keine Antwort auf meine Frage gefunden. (Ich hoffe, dass ich vernünftig gesucht habe Angel ) Ich bin noch relativ neu beu DaVinci Resolve, bestimmt habe ich irgend etwas übersehen oder zu schnell weggeklickt...

So, nun zu meiner Frage:
Wenn ich den Speed auf über 10 erhöhe ist aufeinmal die Tonspur asynchron zur Videospur.
Die Quelle ist eine .mp4 mit 1920×1080, 25Bilder/s. Ich arbeite mit Proxy Media. Aber auch beim Test mit einem neuen Projekt (ohne Proxy) war das Problem vorhanden.
Ich habe dann versucht, die Tonspur von der Videospur zu trennen und an die richtige Stelle zu schieben. Aber da stimmt dann nur der Beginn der Tonspur und dann verschiebt es sich wieder.

Jetzt habe ich gerade gesehen, dass ich bei einem Speed von 15 eine Framerate von 360/s habe.


Ich hoffe, dass ich alle erforderlichen Angaben gemacht habe.

Viele Grüße
Daniel
Davinci Resolve Studio 18.6.5 Build 7
Win 11 64bit 

i5-1135G7 @ 2.40GHz
32GB RAM
Zitieren to top
#2
Also Speed wird eigentlich in Prozent angegeben. 100% = normal
meinst Du nun 1000%   ?
15 wäre dann 1500%  ?  Bei einer Quelle mit 25fps sollten das dann aber 375fps sein.

Wenn Du die Geschwindigkeit anpasst darauf achten, dass die Tonspur auch aktiv ist. Sonst wird die Änderung nur auf den Video-Clip angewendet.
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7

Storage: TrueNAS | 10GBase-T
Zitieren to top
#3
Danke für die schnelle Antwort!
Ja, vor dem Anpassen hatte ich die Tonspur auch noch mit der Video-Spur verknüpft, also wurde beides angepasst.

Die Clip Attributes sagen: Video Frame Rate:25  (Bild DR03.png)
Im Bereich Cut wird der Speed mit 15.00 angegeben und im Bereich Edit mit 1500.00 mit 360.000 Frames per Second   (Bilder DR01.png und DR02.png)

360/15 ist aber 24 und nicht 25... wo ist mein Fehler? Hat dieser Fehler zur Folge, dass die Spuren nicht mehr synchron sind?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Davinci Resolve Studio 18.6.5 Build 7
Win 11 64bit 

i5-1135G7 @ 2.40GHz
32GB RAM
Zitieren to top
#4
Welche Framerate hat denn deine Timeline?
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 3060TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 19.x
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm u. 70-300mm, Sony FDR-AX 33, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro
Zitieren to top
#5
(06-02-2024, 22:03 22)Kaumzuglauben schrieb: Welche Framerate hat denn deine Timeline?

24


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Davinci Resolve Studio 18.6.5 Build 7
Win 11 64bit 

i5-1135G7 @ 2.40GHz
32GB RAM
Zitieren to top
#6
Da haben wir es doch. Timeline 24 Fps, Videoclip 25 Fps - das passt nicht so gut zusammen.
Also einfach die Timeline auf 25 Fps ändern und die Probleme lösen sich in Luft auf.

Nachträglich lässt sich der Wert allerdings nicht mehr ändern, also am besten eine neue Timeline mit 25 Fps anlegen und alles rüber kopieren.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 3060TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 19.x
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm u. 70-300mm, Sony FDR-AX 33, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro
Zitieren to top
#7
Hallo Peter,
Vielen Dank für deine Tipps
Ich habe es probiert, neue timeline (mit25fps) in dem Projekt und cpoy paste aus der ersten timeline, das hat nichts gebracht.
Dann habe ich ein komplett neues Projekt gemacht, hat auch nichts gebracht... ?

VG Daniel
Davinci Resolve Studio 18.6.5 Build 7
Win 11 64bit 

i5-1135G7 @ 2.40GHz
32GB RAM
Zitieren to top
#8
Und wenn du jetzt auf der 25 Fps Timeline 15-fachen Speed einstellst, erhältst du dann wieder 360B/s oder 375?

Ansonsten müsstest du mal einen Beispielclip auf einen Cloudspeicher hochladen, dann könnte man vielleicht schauen.

Darüber hinaus frage ich mich, wofür man einen synchronen Ton (oder überhaupt den O-Ton) bei 15-facher Beschleunigung braucht. Sprache wird man ja nicht mehr gebrauchen können. Aber egal, ich frage nur interessehalber.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 3060TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 19.x
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm u. 70-300mm, Sony FDR-AX 33, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro
Zitieren to top
#9
Ein Beispielclip wäre wohl die beste Möglichkeit, den Fehler zu lokalisieren.
Egal mit welcher Timeline Framerate ich versuche, das nachzustellen, Video und Ton bleiben immer synchron.
Zitieren to top
#10
(07-02-2024, 11:41 11)Kaumzuglauben schrieb: Und wenn du jetzt auf der 25 Fps Timeline 15-fachen Speed einstellst, erhältst du dann wieder 360B/s oder 375?

Ich habe dann 375, das passt.

Ich werde als nächsten Schritt mal eine neue Sequenz aufnehmen. Da ich meine Kamera allerdings gerade zerlegt habe (zur Reinigung, weil Staub da, wo er nicht hingehört) weiß ich nicht, wann ich das schaffe, Ich melde mich und bleibe am Ball.

Bisher schon einmal vielen Dank für eure Hinweise und Ratschläge.
Davinci Resolve Studio 18.6.5 Build 7
Win 11 64bit 

i5-1135G7 @ 2.40GHz
32GB RAM
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Videospur mit Audiospur verbinden. walter 3 2.169 23-04-2021, 09:11 9
Letzter Beitrag: Ianus
  Videospur horizontal spiegeln Satyr 7 3.638 08-04-2020, 09:08 9
Letzter Beitrag: Satyr

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste