Wiki Logo Wiki Logo

x


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
3700X vs. 5950X
#21
(19-11-2023, 21:18 21)7Stage schrieb: Die Intel Cores werden übrigens von DR nicht angetastet, beim Rendern schlafen fast alle,
auch bei der "Pro" Version von DR.

DR kann taktisch nur die NVIDIA nutzen und im besten Falle zwei identische Karten,

Kann ich so nicht bestätigen, wenn ich per Quick Synk ausgebe, wird auch die IGPU genutzt.

   
L.G. Markus


Meine Ausrüstung: Sony FDR-AX-53, Samsung Galaxy S8, Gopro Hero 8

Mein PC: MSI Tomahawk B550, Ryzen 7 5800x, 48GB Ram, RTX4070, Linux-Mint 21/ Windows 11 Pro 22H2
Notebook: Lenovo Legion 5 Pro, I7 12700H, 32GB Ram, RTX 3060, 2x Samsung 980pro 1TB, Windows 11 Home 22H2
Software: Magix Video Deluxe 2017, Davinci Resolve Studio 18.6
Zitieren to top
#22
(16-11-2023, 22:14 22)lauerjaeger schrieb: So, es hat mir nun doch keine Ruhe gelassen, ich habe den NeatBench5 mehrmals durchlaufen lassen. Im Anhang das Ergebnis. Bei der CPU only komme ich ja maximal auf 21.9 frames/sec. In der NeatBench speed test - Tabelle, kommt der 5950X auf max. 33,7 frames/sec. - sagt dies etwas darüber aus, wie flüssig ich Editieren kann? Und falls ja, wäre dies ein Kaufgrund für euch?  Huh

Ich habe 4K Clips von einem Samsung S21FE die mit meinem x2700 nicht flüssig laufen (kann auch an der Grafikkarte liegen)
Wobei die CPU weder PCIe 4.0 kann noch Rezibale Bar unterstützt.
Mit dem x5800 (plus 3060ti) laufen die Clips flüssig.
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 2700X 5800x, RX5600 XT (23.11.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800X, RTX 3060 TI (537.58), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro
Resolve Studio 18.5
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste