Beiträge: 372
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2021
Hier eine Liste der unterstützten Formate und Codec´s
https://documents.blackmagicdesign.com/S...7744010000
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 2700X, RX5600 XT (23.9.3), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800X, RTX 3060 TI (537.42), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro
Resolve Studio 18.5
Beiträge: 529
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2020
(10-09-2023, 06:30 6)nomade schrieb: Du musst nicht umwandeln. MP4 und MOV sind nur Container, quasi Schachteln, in denen ein Codec steckt. Was Du suchst, ist ein solcher Codec.
Wenn er in einem Container nicht angeboten wird, aber im anderen, dann render das einfach. Es gibt jede Menge Software, die das dann 'umpacken' kann. Das ist ein verlustloser und schneller Prozess. Schau mal, ob es den Shutter Encoder für Linux gibt (Donationware), der kann das.
Da hast du schon recht, aber Davinci bietet in der freien Linux-Version nur eine überschaubare Anzahl Codecs an, h.264 ist nicht dabei.
Ich würde das Video z.B. in DNxHD rendern und mit FFMPEG, Shutter-Encoder oder Handbrake in mp4 umwandeln.
Handbrake hat noch den Vorteil, dass die Hardware-Beschleuniging auch unter Linux funktioniert.
L.G. Markus
Meine Ausrüstung: Sony FDR-AX-53, Samsung Galaxy S8, Gopro Hero 8
Mein PC: MSI Tomahawk B550, Ryzen 7 5800x, 48GB Ram, RTX4070, Linux-Mint 21/ Windows 11 Pro 22H2
Notebook: Lenovo Legion 5 Pro, I7 12700H, 32GB Ram, RTX 3060, 2x Samsung 980pro 1TB, Windows 11 Home 22H2
Software: Magix Video Deluxe 2017, Davinci Resolve Studio 18.5
Beiträge: 1.949
Themen: 20
Registriert seit: Jul 2018
Das ist dann die sinnvollste Lösung.
- MacBook M1 Pro unter Monterey 12
- Resolve und Fusion Studio
- iPad Pro M2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Blackmagic Pocket HD und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
Beiträge: 1.949
Themen: 20
Registriert seit: Jul 2018
10-09-2023, 14:26 14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-09-2023, 14:33 14 von nomade.)
Obige Liste ist zwar sehr hilfreich, aber die Information, welche GPUs was in Hardware können, muss man sich mühsam bei den Herstellern zusammensuchen.
Außerdem fehlen in der Liste Angaben zu den jeweiligen Varianten der Codecs. H.265 kann z. B. 8 bis 12 Bit haben und alles von 4:2:0 bis zu 4:4:4.
Es kann sogar Monochrom sein, und dann bis zu 16 Bit.
Das ist alles nicht gerade banal…
- MacBook M1 Pro unter Monterey 12
- Resolve und Fusion Studio
- iPad Pro M2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Blackmagic Pocket HD und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
Beiträge: 372
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2021
Für mein Zwecke ist das ausreichend.
Die Info´s welche NVIDIA was kann findet man hier:
https://developer.nvidia.com/video-encod...geforcedec
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 2700X, RX5600 XT (23.9.3), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800X, RTX 3060 TI (537.42), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro
Resolve Studio 18.5