Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gleiche tonspur fürs ganze Video
#1
Hallo zusammen, ich hab für meine Schwester zum Geburtstag einen Stummfilm gedreht und verschieden Musik hinterlegt.

Das komplette Video dauert 21 Minuten und hat viele einzelne Szenen mit vielen verschiedenen Liedern. Meine Frage, wie kann ich den Ton so einstellen, dass er über das ganze Video hin weg die selbe Lautstärke hat? 
Habe das mit dem compressor versucht, das auf jeder einzelnen Tonspur eingestellt (nach nem YouTube Video) aber das hat nicht geklappt.

Wäre super wenn ihr mir Anfänger helfen könnten, bräuchte das schon bis Samstag ?

Danke euch 

Viele Grüße 
Chrissi
Zitieren to top
#2
Hallo,

entweder du machst es manuell, also z.B. in der Editpage den Mixer einblenden und jeden Clip in der Tonspur an der durchgezogenen Line greifen und so anpassen, dass man gerade so bis an den roten Bereich kommt. Diese durchgezogene Linie für die Lautstärke ist manchmal kaum zu sehen (weiße Linie auf weißem Grund). Mit der Maus drüber hovern und dann verändert sich der Mauszeiger, wenn man drauf ist.

Oder alle Clips markieren und rechte Maustaste, Normalize Audio Levels auswählen. Da gibt es ein paar vordefinierte Einstellungen - einfach mal ein paar ausprobieren.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Zitieren to top
#3
In Fairlight kann man die Normalisierung auf den Track (für alle Clips) legen!
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#4
Kann man eigentlich für die Waveform oder die Linie, welche die Lautstärke repräsentiert, unterschiedliche Farben wählen? Wie gesagt, weißer Strich auf weißem Grund der Waveform (zumindest wenn die Waveform entsprechend groß ausgeprägt ist). Ich habe da leider noch keine Einstelungsmöglichkeit gefunden.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Zitieren to top
#5
Der Hintergrund ist doch grün!
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#6
(06-09-2023, 16:10 16)Gevatter schrieb: Der Hintergrund ist doch grün!

Ja, der Hintergrund ist nicht das Problem, sondern die Waveform. Die ist in weiß und überdeckt die ebenfalls weiße Lautstärke-Linie oft, zumindest wenn die Lautstärke hoch ist. Da ist das immer etwas Sucherei, bis man die Linie mit der Maus getroffen hat. Ich rede jetzt von der Edit Page. In Fairlight weiß ich jetzt gerade nicht genau wie das aussieht.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Zitieren to top
#7
(06-09-2023, 12:49 12)Kaumzuglauben schrieb: Hallo,

entweder du machst es manuell, also z.B. in der Editpage den Mixer einblenden und jeden Clip in der Tonspur an der durchgezogenen Line greifen und so anpassen, dass man gerade so bis an den roten Bereich kommt. Diese durchgezogene Linie für die Lautstärke ist manchmal kaum zu sehen (weiße Linie auf weißem Grund). Mit der Maus drüber hovern und dann verändert sich der Mauszeiger, wenn man drauf ist.

Oder alle Clips markieren und rechte Maustaste, Normalize Audio Levels auswählen. Da gibt es ein paar vordefinierte Einstellungen - einfach mal ein paar ausprobieren.

Vielen lieben Dank. Über die Normalize Audio Levels hat es super schnell geklappt.

DANKE
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste