Beiträge: 229
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2020
Hallo,
ich habe für ein Video die Kommentare noch mal neu aufsprechen lassen.
Jetzt habe ich festgestellt dass zwei Sätze Probleme machen und nochmals aufgenommen werden müssten.
Es sind insgesamt 5 Minuten mit Kommentaren.
Einfach weglassen der Sätze ist nicht möglich.
Es gibt doch bestimmt jemanden der mit einer Audio Neuaufnahme irgendwelche Erfahrungen hat?
Meine Frage ist ob es reicht einfach die zwei Sätze aufzunehmen, oder ob es doch besser ist dann einfach noch mal alles neu aufzunehmen?
Die Randbedingungen für die Neuaufnahme nenne ich mal etwas kompliziert und befürchte dass es zu viel Probleme macht.
Bei Zwei Sätzen neu aufzunehmen habe ich die Befürchtung dass man es hinterher im Film stark auffällt dass diese Sätze von einer anderen Aufnahme sind.
Was ist eure Meinung oder Erfahrung dazu?
PC: i9-9900K, 32GByte, 4TB SSD, GeForce RTX 3080,
Medien: Synology NAS (RAID0)
Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio, Magix Video Pro X
Beiträge: 638
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
Ein guter Sprecher wird das sicherlich hinkriegen mit den einzelnen Sätzen, aber bei 5 Minuten ist das ja nicht viel mehr Aufwand, alles nochmal zu machen. Außerdem hat man vom Rest dann zwei Versionen.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL
Beiträge: 229
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2020
(03-09-2023, 10:45 10)Holger_N schrieb: Ein guter Sprecher wird das sicherlich hinkriegen mit den einzelnen Sätzen, aber bei 5 Minuten ist das ja nicht viel mehr Aufwand, alles nochmal zu machen. Außerdem hat man vom Rest dann zwei Versionen.
Es geht um eine normale Person, kein Sprecher. Denke dann wäre das auch alles easy.
Vermutlich keine oder wenig Erfahrung mit Tonaufnahmen.
PC: i9-9900K, 32GByte, 4TB SSD, GeForce RTX 3080,
Medien: Synology NAS (RAID0)
Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio, Magix Video Pro X
Beiträge: 463
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2020
(03-09-2023, 10:19 10)ingof schrieb: Meine Frage ist ob es reicht einfach die zwei Sätze aufzunehmen, oder ob es doch besser ist dann einfach noch mal alles neu aufzunehmen?
Die Randbedingungen für die Neuaufnahme nenne ich mal etwas kompliziert und befürchte dass es zu viel Probleme macht.
Bei Zwei Sätzen neu aufzunehmen habe ich die Befürchtung dass man es hinterher im Film stark auffällt dass diese Sätze von einer anderen Aufnahme sind.
Wie gut kannst Du die Bedingungen der ursprünglichen Aufnahme "nachbauen"?
Raum, Umgebung, Nebengeräusche, ...
idealerweise dasselbe Mikrofon, Mikrofonabstand, Windschutz/Popfilter ... was auch immer
Hängt natürlich auch von der Person ab: Tonlage, Rhythmus ...
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7
Storage: TrueNAS | 10GBase-T
Beiträge: 229
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2020
(03-09-2023, 12:50 12)LennyNero schrieb: (03-09-2023, 10:19 10)ingof schrieb: Meine Frage ist ob es reicht einfach die zwei Sätze aufzunehmen, oder ob es doch besser ist dann einfach noch mal alles neu aufzunehmen?
Die Randbedingungen für die Neuaufnahme nenne ich mal etwas kompliziert und befürchte dass es zu viel Probleme macht.
Bei Zwei Sätzen neu aufzunehmen habe ich die Befürchtung dass man es hinterher im Film stark auffällt dass diese Sätze von einer anderen Aufnahme sind.
Wie gut kannst Du die Bedingungen der ursprünglichen Aufnahme "nachbauen"?
Raum, Umgebung, Nebengeräusche, ...
idealerweise dasselbe Mikrofon, Mikrofonabstand, Windschutz/Popfilter ... was auch immer
Hängt natürlich auch von der Person ab: Tonlage, Rhythmus ...
Das Nachbauen der Bedingungen ist einfach und kein Problem.
Es kann nur besser werden. Die Pendeluhr aus dem Nebenzimmer war auch mit auf der Aufnahme. Die habe ich vor Ort nicht gehört.
Mein Bedenken ist eher dass man ja nicht die selbe Stimmlage erwischt, oder?
Die Idee wäre vielleicht die alte Aufnahme vorzuspielen. Aber die Lautsprecher im Laptop sind miserable (obwohl von B&O angeblich).
Ob das klappt?
Aber werde mal die Idee ansprechen, alles noch mal aufzunehmen um ein weitere Probleme auszuschließen.
PC: i9-9900K, 32GByte, 4TB SSD, GeForce RTX 3080,
Medien: Synology NAS (RAID0)
Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio, Magix Video Pro X