Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu Musik
#11
Da sind sie bei Weitem nicht allein. Man schaue sich mal das Patent von Red auf RAW Kompression an, das ist sowas von dünn…
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#12
Nein, diese Zeiträume sind schon mit Bedacht gewählt. Und die GEMA profitiert nicht unbedingt in jedem Falle von dieser Laufzeit.
Denn nicht jeder Komponist muss in der GEMA angemeldet sein.
Sein Urheberrecht geniest er ganz einfach deswegen, weil er eben der Urheber ist, dessen Recht auch ohne GEMA geschützt ist.
Und sei mal froh, dass du nicht in Mexiko lebst. Dort beträgt die Schutzfrist, nach der Kompositionen u.ä "gemeinfrei" werden, nämlich ganze 100 Jahre.
DR Studio 19.1 Build 12
Fusion 18.6.4 
Apple Studio Display 27 Zoll
Mac Studio M2 Ultra, 128 GB Ram
Presonus StudioLive 32 SX Mixer 
Canon XF605
Mac OS 14.6.1
Zitieren to top
#13
Für alle , die sich näher mit dem Urheberrecht befassen wollen gibt es eine gute zusammenfassung von sonic-visionTV:

https://www.youtube.com/watch?v=aac5jJI_...t7&index=4
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#14
(15-02-2023, 02:44 2)nomade schrieb: Da sind sie bei Weitem nicht allein. Man schaue sich mal das Patent von Red auf RAW Kompression an, das ist sowas von dünn…

Was mich daran irritiert ist, wenn zum Beispiel Dieter Bohlen einen neuen Titel raushaut, so ist der so was besonderes dass er bis zu 70 Jahre nur mit einer Lizenz von anderen veröffentlicht werden darf.
Wenn aber jetzt ein kluger Kopf eine Lösung für das weltweite Energieproblem finden würde und es sich als Patent schützen läßt, dann kann nach 20 Jahren jeder das nachbauen und verkaufen ohne dass der Erfinder dann noch was dafür bekommen würde.

Da ich aber weder Erfinder noch Musiker bin, trifft mich das nur am Rande.
Davinci Resolve Studio 19.1
Mac Studio M1 Max
MacOS 15.1.1 Sequoia
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Video + Slideshow mit Musik Thomas Pyrin 9 4.593 11-08-2023, 16:42 16
Letzter Beitrag: Holger_N

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste