Scheinbar sie das nicht, es sah nur übersichtlicher aus, als die riesen Anzahl an kleinen Clips. Hatte sie dann thematisch zu einem großen Themenbereich zusammengefasst. Aber wieder was gelernt. :-)
Dann lass ich das uscaling mal. Die schwarzen Balken hab ich glaub ich über Output blanking hinzugefügt.
So, jetzt muss ich die Compound Clips erstmal wieder auflösen...vielen Dank schon mal für die Hilfe, ggf. melde ich mich hier nochmal. ;-)
Das musst Du leider, die behalten die Auflösung bei, die Deine Timeline bei deren Erzeugung hatte…
Übrigens würde ich nie auf SD gehen, das 'kleine' HD (1280 x 720) sollte völlig ausreichen, um den Rechner zu entlasten.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
So, ich habe jetzt alle Compound Clips aufgelöst, habe die Timeline Auflösung mal auf UHD gestellt, denn die meisten Clips sind in der Auflösung und die FHD werden dann beim rendern mit upgescaled, richtig? ich hab mal einen clip zum test gerendered und das sieht so ganz gut aus, allerdings sind die kleinen schwarzen Ränder links und rechts immernoch da (siehe Bild). Ich habe die schwarzen Balken oben/unten mit dem Timeline Output Blanking mal wieder weggemacht.
"Scale Full Frame with Crop" hab ich eingestellt, da hat sich nicht wirklich was verändert. Wahrscheinlich hat es schon jmd hier geschrieben, aber wie bekomme ich das Bild jetzt an den Seiten ausfüllend? Meine Timeline und das Ausgangmaterial haben dieselbe Auflösung (bis auf die paar FHD clips) jetzt, da müsste das doch eigentlich bei den UHD Clips zumindest füllend sein, oder?
Noch mal ganz von vorn: was steht bei Deiner Timeline als Auflösung in Pixelzahlen?
Welche Zahlen stehen bei Deinen Clips?
Und wie sehen die Scaling-Einstellungen in Deinem Projekt aus?
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
(28-01-2023, 13:57 13)nomade schrieb: Noch mal ganz von vorn: was steht bei Deiner Timeline als Auflösung in Pixelzahlen?
Welche Zahlen stehen bei Deinen Clips?
Und wie sehen die Scaling-Einstellungen in Deinem Projekt aus?
Timeline Auflösung UHD 3840x2160
Clips 1920x1080 und 3840x2160 (beide Auflösungen haben den schmalen schwarzen Rand links und rechts wie in Beitrag #13)
Scaling Einstellungen:
Du könntest mal Strech to all corners einstellen, aber eigentlich bin ich ziemlich ratlos.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Ich kann das gar nicht verstehen, wenn ein 16:9 Video in eine 16:9 Timeline gezogen wird, dann passt das eigentlich immer. Es kann schon mal sein, dass es zu klein dargestellt wird.
Wurde z.B. in Hochkantformat aufgezeichnet und das Video in DVR um 90° gedreht, dann ist es zu klein. Da aber die Proportionen stimmen muss es nur gleichmäßig vergrößert werden, damit es passt.
Anders sieht es aus, wenn das aufgezeichnete Format nicht 16:9 ist.
Ich habe es mal getestet, in dem Beispiel unten sind ein 16:9 und ein 16:10 Video in einer 16:9 Timeline zu sehen.
Ich glaube das Problem liegt auch irgendwo anders. Vermutlich hab ich irgendwann irgendwo dran rumgespielt und was verändert. Denn wenn ich den Rehe Clip z.B. in eine neue Timeline desselben Projekts ziehe, passt er wunderbar. Ziehe ich den Clip aber wieder in meine alte Timeline, sind die Balken wieder da.
Ne Erklärung hab ich nicht, aber ne Lösung....hab die gesamte Timeline einfach mal in eine neue kopiert...und schon sind die Balken verschwunden.
Hmm, auch die Timeline hat eine eigene Einstellung für "Mismatched Resolution" in ihren Settings. Hast Du da mal nachgeschaut?
Wär ja schon mal interessant, was dahinter steckte. DR hat zwar durchaus ein paar Bugs, aber ein solches Verhalten habe ich noch nie gesehen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max