Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Guten Abend Peter,
habe mir den "DVD-Lernkurs 17" mit den Neuerungen angesehen, die Version 17 gefällt mir.
Sollte man mit dem Upgraden noch warten bis evtl. vorhandene Fehler behoben sind oder kann
man ohne Bedenken "aufsteigen"? Was meinst du?
Gruß Dieter
Ich arbeite seit Erscheinen der Version 17 mit ihr und habe noch keine Fehler gefunden.
In der vorangegangen Beta-Version gab es noch einige Ungereimtheiten, die aber alle schnell beseitigt wurden.
Blackmagic arbeitet hier vorbildlich und schnell.
Wenn du eine fehlerfrei Software haben willst, wirst du diesen nirgendwo finden oder sie ist total verasltet!
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Die 17 läuft bei uns schon seit einiger Zeit sehr zuverlässig auf Macs. Gelegentliche Probleme bei PCs waren immer auf zusätzliche USB-Geräte oder auf GPU-Treiber zurückzuführen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1592-wieder-neues-lernmaterial/&postID=12797#post12797' schrieb:Ich arbeite seit Erscheinen der Version 17 mit ihr und habe noch keine Fehler gefunden.
Trifft grundsätzlich auch bei mir zu! KleineAusnahmen (und daher Frage, weil ich da noch am "forschen" bin):
A) Titel
1) Habe Text+ in TL gezogen > Titel mit allem drumherum definiert (zB Schatten) > funktioniert soweit bestens.
2) Wollte dann die Einstellungen als "User-Preset" speichern > habe nichts gefunden, wie das geht > daher:
3) Lt. Manual Titel aus der TL in den Mediapool gezogen > das hat zwar funktioniert, bis auf folgende Kleinigkeit(en):
4) Lt Manual sollte im Mediapool auch der von mir vergebene Titeltext aufscheinen (siehe Screenshot). Tut er aber nicht, ist schwarz.
5) Lt Manual kann man den Titel aus dem Mediapool auch in den Source-Viewer bringen und dann weiter bearbeiten. Bei mir wird bei Doppelklick auf den Titel im Mediapool sofort Fusion aufgerufen (mit dem Titel auf transparentem Hintergrund).
Ist für mich kein wirkliches Problem, da ich den Titel aus dem Mediapool ja in eine TL ziehen kann und dort unter EDIT wie gehabt bearbeiten kann.
Meine Frage zu 4): Habe ich da vielleicht irgend etwas "falsch" gemacht oder handelt es sich da bloß um eine "kosmetische" Angelegenheit ?
B) Compound Clip
Da ist mir Folgendes aufgefallen:
- Habe zB drei Clips in der TL als CompoundClip zusammengefasst. Der erste Clip dabei hatte am Anfang eine Aufblendung per Cross-Effekt.
- Das hat dem CompoundClip gar nicht gefallen.
- Die Lösung war aber insofern einfach: Aufblendung vom Einzelclip wegnehmen und im CompoundClip am Anfang platzieren (was mir "strukturell" sowieso besser gefällt).
Aber Resolve wie o.a.: Sehr stabil eigentlich. Und solche Kleinigkeiten wie angeführt erkennt man rasch und kann sofort darauf entsprechend reagieren.
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
kpot11,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1592-wieder-neues-lernmaterial/&postID=12799#post12799' schrieb:Meine Frage zu 4): Habe ich da vielleicht irgend etwas "falsch" gemacht oder handelt es sich da bloß um eine "kosmetische" Angelegenheit ?
Das habe ich mittlerweile rausgefunden:
Nur bei Text+ ist das vermutlich nicht vorgesehen.
Bei Text (ohne dem + dahinter) fkt. das wie im Manual.
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Natürlich kann man auch einen Text+ Titel in den Media-Bin kopieren. Dummerweise heißen diese Tiltel alle Text+ und müssen deshalb umbenannt werden.
Besser ist es hierfür einen Powerbin zu benutzen; dann steht der Titel für alle Projekte zur verfügung!
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1592-wieder-neues-lernmaterial/&postID=12804#post12804' schrieb:1) Natürlich kann man auch einen Text+ Titel in den Media-Bin kopieren.
2) Dummerweise heißen diese Tiltel alle Text+ und müssen deshalb umbenannt werden.
3) Besser ist es hierfür einen Powerbin zu benutzen; dann steht der Titel für alle Projekte zur verfügung!
Danke für die Bestätigung:
ad 1) Soweit war ich ja erfolgreich gekommen.
ad 2) Ja, das habe ich auch festgestellt - und hätte sie umbenannt.
ad 3) Habe ich vor etwa einer Stunde umgestellt. // Beim abarbeiten der Pojektumstellung (aus Edius) nach Resolve fällt mir alles wieder ein.
Eine bessere Resolve-Verfestigung als so eine Umstellung gibts (für mich) kaum. Ist für mich besser, als die vielen Tutorials (ich habe sowieso eine größere Affinität zum Manual als zu den Tutorials - da schlafe ich zu oft ein ;-) )
nochmals ad 2) In der Media-Bin ist bei den Text+ Titeln das Innere des Thumbnails ohne Text. Bei Text-Titeln (Text ohne dem +) werden im Mediapool die Titeltexte im Thumbnail angezeigt (so wie im Manual beschrieben).
In meiner nächsten Antwort unten: Das vermutete Compound-Problem (gelöst).
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
kpot11,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1592-wieder-neues-lernmaterial/&postID=12799#post12799' schrieb:B) Compound Clip
Da ist mir Folgendes aufgefallen:
- Habe zB drei Clips in der TL als CompoundClip zusammengefasst. Der erste Clip dabei hatte am Anfang eine Aufblendung per Cross-Effekt.
- Das hat dem CompoundClip gar nicht gefallen.
Da muss ich eine besondere Situation erwischt haben (vielleicht war Resolve mit meinem PC mit irgendwelchen internen Arbeiten noch nicht fertig), denn
jetzt funktioniert das tadellos!
Summa summarum: Resolve-7.2.1 Studio bisher sehr stabil und Funktionen sind OK.
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.