Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Grundsätzlich sind es die Befehle für die Shortcuts zugeordnet sind. Wenn du das einfache Durchneiden meinst ist die "Razor" = Ctrl + B (oder Strg + B).
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2019
Ich hatte den Shuttle Pro und den Express, habe dennoch bei Thomann am Anfang des Jahres den Speed Editor bestellt, und er wurde vor 2 Wochen geliefert. Funktioniert viel direkter, das Jog Rad ist völlig anders erheblich professioneller. Vermutlich wird der Speed Editor direkt von der Software angesprochen und simuliert kein Tastaturbefehl. Für mich ein sehr guter Kauf.
Thomas
Resolve Studio 18 Hardware Mac Studio M1 Max 64 /32 G / 12 TB HDD extern
Dell Nvidea GTX 1650 Notebook
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Ja das Jog Wheel ist etwas sensitiver als bei Contour Shuttle Pro. Aber der Speed Editor ist halt speziell für die Cut-Page ausgelegt und hat bei den anderen Pages kaum Funktion. Zudem kann man kein eigene Tastenzuordnung vornehmen.
So hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2019
..das stimmt, wo Licht ist gibt es auch Schatten....aber eine kurze Frage, wenn man das Jog drückt hört man ein Kontakt.
diese Funktion hat sich mir leider noch nicht erschlossen. Ich habe auch nichts in der Doku gefunden. Gibt es dafür überhaupt eine Funktion ?
Ich hoffe wenn die Bundle Aktion beim Speed Editor abgeschlossen ist, wird es auch erweiterte Funktionen in den anderen Pages geben. Einfach um den Kauf auch ohne Studio Lizenz interessant zu machen....
Resolve Studio 18 Hardware Mac Studio M1 Max 64 /32 G / 12 TB HDD extern
Dell Nvidea GTX 1650 Notebook
Beiträge: 937
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2021
Ist eigentlich bei Resolve auch immer die Fusion-Version dabei. Habe Resolve ja erst vorige Woche gekauft, der Speededitor ist nicht dabei aber eben die zusätzliche Lizenz für Fusion Studio.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Fusion ist seit Version 15 integraler Bestandteil von DaVinci Resolve. Aber das Arbeiten mit Fusion ist eingeschränkt durch die Limitierung des RAMs.
Seit Version 16 gilt die Lizenz oder auch der Dongle für Fusion Studio, das wesentlich performanter ist. Man kann dank der Verbindung über VFX Connect Clips in Fusion Studio bearbeiten uns das Ergebnis erhält Resolve zurück!
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 937
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2021
Lieber Peter,
vielen Dank für die Auskunft. Ich dachte schon es wäre eine Sonderversion von Resolve.
lg Christian
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 159
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2019
Nun wurde seitens VideoData gerade der Versand meines Speed Editors bestätigt, bestellt hatte ich bereits im Dezember kurz vor den Feiertagen. Das lässt doch jetzt hoffen, dass es langsam aber sicher was wird mit den Bundle-Nachlieferungen, oder?
Grüße,
Cy
Video-PC: AMD Ryzen Threadripper 32-Core, 128 GB DDR4, 2x NVidia GeForce GTX1080 Ti 11GB, 1TB NVMe, 2TB SSD, 2x 6 TB WD Black, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1
Allround-PC: AMD Ryzen 9 7900X, 64GB DDR5, NVidia GeForce RTX2070 8GB, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1
Laptop: Acer Aspire A715-51G, 64 GB RAM, NVidia GeForce RTX3050 4GB, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1 / debian 12 (bookworm)
Beiträge: 77
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2020
Hi Cy,
das gefällt mir eigentlich nicht ... da ich immer noch auf meinen Editot von ToneArt warte ... aber trotzdem: viel Spass mit dem Teil!
Der Nachschub scheint ja wohl nur zu tröpfeln ... gibt es da Parallellen zu irgendwelchen Impfaktionen ... ??
Zitat von ToneArt, Mail von heute: "...Morgen kommt wieder eine kleine Anzahl an Speed Editors. Mal sehen, wie weit es dann reicht…"
Grüße aus dem Süden
Martin
Zur eingesetzten Technik:
Kamera für Stream: Sony alpha C6400; BM Atem mini pro
PC: LT-Concept,Intel i7-9750 @2,6GHz, 64Bit, 16 GB RAM, W10 pro, GeForce GTX 1660 Ti
SW Bearbeitung: daVinci 17.2.11 Studio
Beiträge: 2.559
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Thomann hat bei einem Kollegen von mir erst kürzlich recht schnell geliefert, so bei etwa 6-7 Wochen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
|