Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2021
Hallo zusammen.
Ich möchte mir als Anfänger (Früher mal Pinacle FullHD Bearbeitung), für Davinci Resolve 16 einen PC im Wert von ca. 1000€ ohne Betriebssystem (Win10 Pro vorhanden) zulegen. Ich dendiere hierbei zu einem Ryzen CPU und einer GeForce Grafikkarte für eine 4K Videobearbeitung (Es soll kein Spiele-PC sein).
Da die meisten User hier, denke ich mal viel Erfahrung zu diesem besitzen, hoffe ich das mein Wunsch gerade in Sachen Verträglichkeit der Komponenten erfüllt wird.
Falls die Zusammenstellung im Preis leicht drüber liegen sollte, wäre dies auch ok.
Vielen Dank im Voraus!
Beiträge: 2.030
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
eine Möglichkeit wäre, mal in die Signaturen der einzelnen User zu schauen. Dort sind die einzelnen Komponenten der jeweiligen aufgeführt.
Weiter kannst Du sicherlich auch über den Gebrauchtmarkt an gute und günstige Komponenten kommen. Die sind dann meist etwas leistungsfähiger.
Das habe ich z.B. auch so gemacht und bin damit ganz gut gefahren.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 164
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2019
Vielleicht solltest du dir auch mal die neuen Apple Computer mit dem M1 Chip anschauen. Die Leistung dieses neuen Chip ist nach der Meinung vieler Youtuber enorm und stellt viele PC`s n den Schatten. Und das bei deutlich weniger RAM. Da reichen 8 GB RAM auch für DaVinci. Als Dektop z.B. ein Mac mini oder eben ein MacBook. Schau die da mal einige Vergleichsvideos an auf Youtube.
Gruß ! Gerd
Beiträge: 756
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
gerdara,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1277-anfrage-pc-f%C3%BCr-ca-1000%E2%82%AC-f%C3%BCr-davinci-resolve-16-bearbeitung-4k/&postID=9983#post9983' schrieb:Da reichen 8 GB RAM auch für DaVinci.
Auch dann, wenn er Fusion benutzen möchte ??
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 164
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2019
Wahrscheinlich nicht die komplexesten Sachen, aber vieles läuft damit. Siehe Video:
DaVinci Resolve 17 M1: Can it run Fusion? (8GB RAM) - Bing video
Gruß ! Gerd
Beiträge: 2.558
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Da wäre ich skeptisch. Wenn man Fusion ausgiebig nutzen möchte – wozu ich eher die Stehallein Version plus FVFX Connect empfehle – kann das bei allem Respekt doch zu wenig sein. Da würde ich auf bessere (aber sicher auch recht teurere) Modelle warten.
Die jetzigen Modelle sind aber eine tolle Lösung für unterwegs, wenn man zuhause noch einen kräftigen Desktoprechner hat. Als einziges Gerät sind sie nur für Resolve gut, besonders mit den neuen Kompressionsformaten aus aktuellen Kameras, von denen manche auf PC noch gar nicht beschleunigt werden, nicht mal in der Studioversion.
High-End wie Red, Arri, BRAW 12K? Allenfalls für Sichtung und Konzeptschnitt mit Proxies.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2021
Leider sind momentan viele Produkte nicht zu bekommen.
Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert seit: May 2020
Mit meinen Erfahrungen vom Zusammenbau von PCs und aus Computerforen wäre das hier meine Empfehlung:
CPU: Ryzen 7 3700X
RAM: 16GB Crucial Ballistix DDR4 3200MHz
GPU: GTX 1660 Super
Mainboard: MSI B550 Tomahawk
Netzteil: be quiet Pure Power 11 mit ca. 600W
Festplatte(n): Crucial MX500 oder Samsung 860EVO
Das Problem sind die aktuell sehr hohen Preise bei aktueller Hardware, gerade bei Grafikkarten und CPUs.
Mit der Zusammenstellung solltest du aber gut davon kommen. Kleinigkeiten lassen sich bei Bedarf natürlich ändern.
i7 13700K | 32GB DDR5 5600MHz | Asus ROG Strix B760-F Gaming | Asus TUF RTX 4070 Ti | Samsung 980 Pro | be quiet! Pure Power 10 600W | Windows 11 Home