14-08-2020, 15:57 15
Hallo zusammen,
der guten Manieren zuliebe möchte ich meinen ersten post doch als Vorstellung nutzten.
Bevor ich Euch in der Zukunft mit Fragen löchere
Ich bin Anfang 40 und noch ziemlich frisch auf dem Gebiet Videoschnitt.
Aktuell benutze ich LumaFusion auf meinem Ipad und ob ihr es glaubt oder nicht, man kann damit wirklich 4k Videos schneiden und bearbeiten.
Das war der Anlass für mich, dass ich mich mit dem Thema Videoschnitt Soft- u. Hardware etwas mehr auseinander gesetzt habe.
Final Cut Pro X, Adobe Premiere Pro oder DaVinci Resolve.
Nach intensiver Recherche bin ich zu dem Entschluss gekommen, lieber gleich richtig einzusteigen auch wenn es schwerer fällt.
Als später von Final Cut oder Premiere auf DaVinci Resolve zu wechseln.
Somit stand für mich fest, okay installieren wir mal Resolve zum testen…
...also DaVinci Resolve 16 auf meinem Laptop installiert (ca. 4 Jahre) altes ThinkPad Yoga (mit SSD).
Funktioniert für alltägliches Internet Surfen & Office immer noch super.
Allerdings ist es beim Starten von DaVinci Resolve gefühlt „gestorben“ ich konnte kein Video damit bearbeiten.
Das war für mich dann der Anlass mir einen neuen Rechner zu kaufen, war eh längst überfällig aber einen richtigen Grund hatte ich bisher nicht.
Bis dahin hatte mein Thinkpad Yoga vollkommen ausgereicht. –bis jetzt jedenfalls
Da ich auf der PS4 pro hin und wieder mal etwas Spiele, hatte ich keinen Drang verspürt mir einen neuen Leistungsfähigen Rechner zu kaufen.
Da ich nach und nach auf Apple gewechselt bin... erst das Iphone 11pro dann das Ipad Pro das nutzte ich nur noch.
Dann kam die Apple Watch zum Joggen dazu und noch die Airpods. Nach gefühlten 100 Jahren Windows kenne ich noch Windows 3.11 dort fing es bei mir an, nicht ganz mit einem C128 und dann einen Amiga 500+.
Jedenfalls habe ich „leichte“ Nerd Gene *heheh* 8o
Zurück zum Thema, ich brauche also einen Potenten Rechner für Resolve das habe ich schon ausgiebig gelesen.
Das habe ich direkt zum Anlass genommen und mir den aktuellen iMac 2020 bestellt. -Dieser kommt Anfang September.
Bis dahin werde ich weiter bei Euch im Forum lesen und YouTube Videos zum Thema Resolve anschauen.
Bis ich endlich loslegen kann
Viele Grüße aus dem Norden
Patrick
der guten Manieren zuliebe möchte ich meinen ersten post doch als Vorstellung nutzten.
Bevor ich Euch in der Zukunft mit Fragen löchere

Ich bin Anfang 40 und noch ziemlich frisch auf dem Gebiet Videoschnitt.
Aktuell benutze ich LumaFusion auf meinem Ipad und ob ihr es glaubt oder nicht, man kann damit wirklich 4k Videos schneiden und bearbeiten.
Das war der Anlass für mich, dass ich mich mit dem Thema Videoschnitt Soft- u. Hardware etwas mehr auseinander gesetzt habe.
Final Cut Pro X, Adobe Premiere Pro oder DaVinci Resolve.
Nach intensiver Recherche bin ich zu dem Entschluss gekommen, lieber gleich richtig einzusteigen auch wenn es schwerer fällt.
Als später von Final Cut oder Premiere auf DaVinci Resolve zu wechseln.
Somit stand für mich fest, okay installieren wir mal Resolve zum testen…
...also DaVinci Resolve 16 auf meinem Laptop installiert (ca. 4 Jahre) altes ThinkPad Yoga (mit SSD).
Funktioniert für alltägliches Internet Surfen & Office immer noch super.
Allerdings ist es beim Starten von DaVinci Resolve gefühlt „gestorben“ ich konnte kein Video damit bearbeiten.
Das war für mich dann der Anlass mir einen neuen Rechner zu kaufen, war eh längst überfällig aber einen richtigen Grund hatte ich bisher nicht.
Bis dahin hatte mein Thinkpad Yoga vollkommen ausgereicht. –bis jetzt jedenfalls
Da ich auf der PS4 pro hin und wieder mal etwas Spiele, hatte ich keinen Drang verspürt mir einen neuen Leistungsfähigen Rechner zu kaufen.
Da ich nach und nach auf Apple gewechselt bin... erst das Iphone 11pro dann das Ipad Pro das nutzte ich nur noch.
Dann kam die Apple Watch zum Joggen dazu und noch die Airpods. Nach gefühlten 100 Jahren Windows kenne ich noch Windows 3.11 dort fing es bei mir an, nicht ganz mit einem C128 und dann einen Amiga 500+.
Jedenfalls habe ich „leichte“ Nerd Gene *heheh* 8o
Zurück zum Thema, ich brauche also einen Potenten Rechner für Resolve das habe ich schon ausgiebig gelesen.
Das habe ich direkt zum Anlass genommen und mir den aktuellen iMac 2020 bestellt. -Dieser kommt Anfang September.
Bis dahin werde ich weiter bei Euch im Forum lesen und YouTube Videos zum Thema Resolve anschauen.
Bis ich endlich loslegen kann

Viele Grüße aus dem Norden
Patrick