wenn ich einen mp4 Clip mit 45 Sek. auf 15 Sek. schneide und auch wieder als mp4 raus rendere, um ihn dann wieder in einem Projekt zu verwenden und dann am Ende in dem Gesamtprojekt wieder als mp4 rendere, wird dann die Qualität schlechter?
Mich treibt die Frage deshalb um, weil ich auf meiner Platte nicht unnötig Daten haben möchte und diese deshalb bereits vor Verwendung grob vorschneiden möchte.
Es wäre sozusagen ein doppeltes rendern eines Clips.
Bei jeder Bearbeitung eines Clips mit verlustbehafteter Codierung verschlechtert die Qualität. Dies merkt man nicht unbedingt sofort, aber auf jeden Fall nach einigen Umcodierungsvorgängen.
Abhilfe gibt es nur mit unkomprimierten Codecs. Der Nachteil ist aber die Dateigröße.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/917-renderfrage/&postID=6682#post6682' schrieb:Dies merkt man nicht unbedingt sofort, aber auf jeden Fall nach einigen Umcodierungsvorgängen.
ok, da es ja hier nur 2x wäre, könnte es es dann wohl kaum merklich sein.
UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/917-renderfrage/&postID=6679#post6679' schrieb:Es wäre sozusagen ein doppeltes rendern eines Clips.
Doppelt rendern wirst Du nicht merken.
Tipp: nimm den 45 sek Clip und mach 10 mal hintereinander
- Rendern
- Exportieren
- Importieren
Diesen 10 mal gerenderten Clip schau Dir dann am Monitor und am TV an.
Falls Du Edius benutzt: Mit dem Videoscope und der Differenz-Methode sieht man messtechnisch dann den Unterschied zwischen Originalclip und 10fach-gerendertem/exportierten Clip.
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Ich habe mal 10 Generationen H.264 mit 10 Generationen ProRes verglichen. Das ProRes war visuell nur mit Mühe vom Original zu unterscheiden, das H.264 sah aus wie abstrakte Videokunst!
Ähnliches gilt für DNxHR oder Cineform am PC.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/917-renderfrage/&postID=6687#post6687' schrieb:1) Ich habe mal 10 Generationen H.264 mit 10 Generationen ProRes verglichen. Das ProRes war visuell nur mit Mühe vom Original zu unterscheiden, das H.264 sah aus wie abstrakte Videokunst!
2) Ähnliches gilt für DNxHR oder Cineform am PC
ad 1)ProRes: Erwartungsgemäß. H.264: Hatte ich zwar noch nie so getestet, aber dass es bei 10 x rendern bereits sooo schlimm wird, hätte ich nicht unbedingt erwartet (ich werde es testen: In Resolve und in Edius; interessiert mich ja auch).
ad 2) Ergebnis wie bei ProRes (nehme ich an). Mit Edius-HQ(X) müsste dasgleiche wie bei ProRes gelten.
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Links oben auf deinen Namen klicken unter Benutzerkonto kann st du dann alles einstellen.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
1) Ich habe nun unter EDIUS einen H.264-Clip (siehe Anhang) 10x gerendert > exportiert > importiert usw.
Ich habe dabei die Exportparameter so gewählt, dass maximale Qualität gewährleistet ist (VBR, 50/55 Mbps usw).
Das Ergebnis zeigt - unter Edius - messtechnisch (Videoscope) etwa eine 6% Verschlechterung gegenüber dem Original (siehe Anhang). Visuell am FHD-Monitor sehe ich praktisch keinen Unterschied.
2) Den Test unter Resolve - mit demselben Clip und gleichem Bemühen, beste Exportqualität zu erreichen - liefere ich nach.
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/917-renderfrage/&postID=6692#post6692' schrieb:Links oben auf deinen Namen klicken unter Benutzerkonto kann st du dann alles einstellen.
Danke.
Da schaffe ich es allerdings nur, in der Signatur etwas einzugeben.
Unterhalb des Avatars scheint das nicht möglich zu sein?
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.