Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungen mit 64 GB RAM
#11
berndhl,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/681-erfahrungen-mit-64-gb-ram/&postID=4689#post4689' schrieb:3fache Beschleunigung (Einstellung NVIDIA) im Vergleich zur Freeversion
bei mir werkelt aber eine AMD Grafikkarte und von daher bin ich etwas limitiert.
Ich schiele auch schon mal nach einer gebrauchten GTX 1080 TI......aber......

Die Studio Version würde mich auch schon reizen, aber bezahlt werden muß das ja auch alles.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#12
Dann musst du nicht Entteuchst sein, mit 100€uro wiste nicht weit kommen, auch ein update mit dem RAM wird nix bringen, jedenfalls nix spürbares.
Das bestärkt nun meine Liste...
Zitieren to top
#13
Es ist an sich eine einfache Gleichung: Bei diesem Hobby investiert man entweder Geld oder Zeit.
Geld = potentere Hardware
Zeit = Umkodieren, Schneiden mit Proxies
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#14
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/681-erfahrungen-mit-64-gb-ram/&postID=4701#post4701' schrieb:Es ist an sich eine einfache Gleichung: Bei diesem Hobby investiert man entweder Geld oder Zeit.
Geld = potentere Hardware
Zeit = Umkodieren, Schneiden mit Proxies
da hast Du vollkommen recht.
Ich suche halt nach kleinen Schrittenum a) Zeit zu sparen und b) mittelfristig entsprechend nachrüsten.
Mit meinem System komme ich ja auch gut zurecht, möchte es aber durchaus noch verbessern. Aus diesem Grund suche ich halt die kleinen Schrauben.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#15
Die kleinste Schraube kostet 325,- iss halt aus Gold ;-)
Zitieren to top
#16
Smile ja, ja wie wahr.
Nun ja, wieviel die Studio Vers. bei mir ausmachen würde, mit meinem jetzigen System, ist ja auch noch fraglich. Bei mir wird ja NVIDIA nicht unterstützt.
Ich werde mich mal umschauen, ob nicht jemand eine Studio Vers. doppelt hat und deshalb abgeben wird.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#17
so, ich stehe nun kurz vor dem Kauf einer Studio Lizenz mit Dongle.

Die RAM Aufstockung habt ihr überzeugend verneint und ich werde dann wohl um eine entsprechende Investierung nicht herum kommen. Andere Dinge müssen dann halt etwas zurück stehen.

Vorab doch noch einmal die Frage, ob die Aufrüstung in eine GK GTX 1080 TI, wenn auch als Gebrauchte etwas teurer, mehr Sinn machen würde.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#18
UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/681-erfahrungen-mit-64-gb-ram/&postID=4706#post4706' schrieb:Vorab doch noch einmal die Frage, ob die Aufrüstung in eine GK GTX 1080 TI, wenn auch als Gebrauchte etwas teurer, mehr Sinn machen würde.
Originaltext aus dem von mir zitierten Video (siehe Beitrag Nr. 10):
„ .......
bei der Freeversion kann man sich den tollsten Rechner der Welt hinstellen. Das bringt also nichts, da limitiert quasi die Software die Performance..........“

Aus meiner Sicht beantwortet dies hinlänglich Deine Frage.

Herzliche Grüße
berndhl

Win 10, i7 6700k, NVIDIA 1060 , Intensity pro 4K, 32 GB RAM, DVR Studio 16, Edius 8.53Wg
Zitieren to top
#19
ich wollte es halt immer und immer wieder hören und es ist ja auch so ||
Ich werde mir die Studio Vers. ohne Dongle zulegen. Diese erhält man günstiger...und ja, ich bin mir über mögliche Betrügereien bewusst. Exclamation
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#20
Ich verwende seit einem Jahr die GTX 1070 Ti mit 8GB Speicher. Diese ist etwas günstiger als die GTX1080 und in der Leistung voll ausreichend.
Schau mal bei ebay nach:

https://www.ebay.de/itm/8GB-KFA2-GeForce...Sw3iFeEijd

https://www.ebay.de/itm/ASUS-ROG-Strix-G...SwWMld~Oaa

:thumbsup:
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erste Erfahrungen mit MacBook M1 Pro 16" nomade 52 42.313 20-11-2021, 15:15 15
Letzter Beitrag: lobra

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste