Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gast ! schreibt im Forum
#11
Nee das waren ja verschiedene Theorien. Bei angemeldeten Usern mit verborgenem Online-Status sind die Eingabefelder ja auch möglich. Bei nicht angemeldeten Usern ist der Link zum Antworten auch da, denn hinter dem Zitieren-Symbol ist der gleiche Link wie zum Antworten, es werden nur weitere Variablen mit übergeben. Meine letzte Theorie war aber ohnehin die, dass es sich um Bots handelt.

In der Erklärung von mir ging es darum, dass es beim Klingeln nur ein voreiliger Eintrag ins Gästebuch ist, weil der Gast ja gar nicht reingelassen wird.

Aber egal, Uwe ändert die Rechteverteilung auf strengere Regeln für nichtangemeldete User und dann soll der Bot zusehen, wo er sich einmischt, der Schmalfilmer der.
Zitieren to top
#12
bin jetzt mal zu der Ansicht gelangt,es handelt sich um Bots mit ausgeblendeten Namen,welche versuchen
Werbung etc. in die Forenbeiträge zu platzieren,was aber von der Foren.Software unterbunden wird.Daher
erscheinen in der Liste Einträge wie "Gast meldet sich an","Gast registriert sich","Gast schreibt..." aber
hinterher findet man keinen neu registrierten User vor und keinen neu angemeldeten User im Forum.
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#13
die Rechte für echte & falsche Gäste sind deutlich reduziert.
Lesen ist möglich, Antworten oder eigene Beiträge erstellen nicht.
Somit kann durchaus ein Gast aufgeführt sein, der gerade in einer Rubrik liest. Ob es sich dabei um einen Menschen oder einen Bot handelt, dass weiß die Software nicht.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#14
ja ist schon klar und gut so.Die Leserechte einschränken,außer für sensible Bereiche
wie z.B. auch die User Profile,wäre auch Kontraproduktiv.

Manche anderen Betreiber von Foren haben ihr Forum nicht so gut abgesichert und bei
denen schreiben die namenlosen Bots mit erschwindelter Gast Anmeldung allerlei Unfug
wie Werbung,gerne Sex Werbung etc.in die verschiedensten Foren Bereiche.
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#15
Der Media Code ist ausgeschaltet?
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Zitieren to top
#16

.jpg   Gg_schreibt_.jpg (Größe: 17,64 KB / Downloads: 206) ?( Google schreibt auch......... 8o
UND

.jpg   Gg_verfolgt_.jpg (Größe: 7,48 KB / Downloads: 186) ...verfolgte gleich meine Aktion... 8o
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#17
Na bei Google kann es dann so sein, wie ich oben schrieb, dass der Link ja einfach nur aufgerufen werden muß und auch wenn man nicht angemeldet ist, ist in den Beiträgen ja der Zitieren-Knopf da. Um die Meldung »…schreibt eine Antwort…« auszulösen, muß der Google-Bot nur dem hinterlegten Link folgen. Es passiert ja nichts, weil man unangemeldet nicht schreiben kann, aber aufrufen kann man ja jeden Link.

Allerdings könnte man ja auch bösen Bots den User Agent String eines Suchmaschinen-Bots mitgeben.
Zitieren to top
#18
Horst Girtew,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/553-Gast-schreibt-im-Forum/?postID=3998#post3998 schrieb:Na bei Google kann es dann so sein, wie ich oben schrieb, dass der Link ja einfach nur aufgerufen werden muß und auch wenn man nicht angemeldet ist, ist in den Beiträgen ja der Zitieren-Knopf da. Um die Meldung »…schreibt eine Antwort…« auszulösen, muß der Google-Bot nur dem hinterlegten Link folgen. Es passiert ja nichts, weil man unangemeldet nicht schreiben kann, aber aufrufen kann man ja jeden Link.

Allerdings könnte man ja auch bösen Bots den User Agent String eines Suchmaschinen-Bots mitgeben.
habe festgestellt(siehe 2. angehängtes Bild),daß der Bot mich direkt hierher in die Plauderecke verfolgte,
kann Zufall sein oder auch nicht.
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste