18-03-2022, 04:12 4
Hallo Ihr Lieben,
es ist ja allgemein bekannt, dass Linux nicht mit AAC-Audio zurecht kommt und immer wenn eine MP4-Datei mit dem AAC-Codec bearbeitet werden soll, muss erst der Audiocodec geändert werden. Einige von Euch nutzen dazu eine zusätzliche Software, die das Konvertieren übernimmt.
Aber es geht auch einfacher, die Profis unter euch kennen das bestimmt, aber der ein oder andere kann den Tipp vielleicht noch gebrauchen.
Ich habe mir eine Nemo Aktion erstellt, mit der die MP4-Datei per Rechtsklick und Auswahl im Kontextmenü einfach in eine MOV-Datei mit PCM-Audio Konvertiert wird.
Konvertiert wird dabei nur die Audiospur, die Videospur wird mit in den MOV-Container gepackt, bleibt aber unverändert.
Voraussetzung ist allerdings, dass auf Eurem System ffmpeg installiert ist.
Wenn nicht, lässt es sich einfach mit „sudo apt install ffmpeg“ nachholen.
Wenn Ihr die Nemo Aktion nutzen möchtet, kopiert Ihr einfach die angehängte Datei in das Verzeichnis /home/user/.local/share/nemo/actions und entpackt das Archive. Dann wird Nemo einmal beendet und neu gestartet, das wars schon.
Wenn jetzt eine MP4-Datei ausgewählt und die rechte Maustaste gedrückt wird, kann im Kontextmenü convert mp4 zu mov pcm s16le ausgewählt werden und die Konvertierung beginnt.
aac_pcm_s16le.nemo_action.zip (Größe: 347 Bytes / Downloads: 9)
Bildschirmfoto.png (Größe: 160,03 KB / Downloads: 11)
es ist ja allgemein bekannt, dass Linux nicht mit AAC-Audio zurecht kommt und immer wenn eine MP4-Datei mit dem AAC-Codec bearbeitet werden soll, muss erst der Audiocodec geändert werden. Einige von Euch nutzen dazu eine zusätzliche Software, die das Konvertieren übernimmt.
Aber es geht auch einfacher, die Profis unter euch kennen das bestimmt, aber der ein oder andere kann den Tipp vielleicht noch gebrauchen.
Ich habe mir eine Nemo Aktion erstellt, mit der die MP4-Datei per Rechtsklick und Auswahl im Kontextmenü einfach in eine MOV-Datei mit PCM-Audio Konvertiert wird.
Konvertiert wird dabei nur die Audiospur, die Videospur wird mit in den MOV-Container gepackt, bleibt aber unverändert.
Voraussetzung ist allerdings, dass auf Eurem System ffmpeg installiert ist.
Wenn nicht, lässt es sich einfach mit „sudo apt install ffmpeg“ nachholen.
Wenn Ihr die Nemo Aktion nutzen möchtet, kopiert Ihr einfach die angehängte Datei in das Verzeichnis /home/user/.local/share/nemo/actions und entpackt das Archive. Dann wird Nemo einmal beendet und neu gestartet, das wars schon.
Wenn jetzt eine MP4-Datei ausgewählt und die rechte Maustaste gedrückt wird, kann im Kontextmenü convert mp4 zu mov pcm s16le ausgewählt werden und die Konvertierung beginnt.


L.G. Markus
Meine Ausrüstung: Sony FDR-AX-53, Samsung Galaxy S8, Gopro Hero 8
Mein PC: MSI Tomahawk B550, Ryzen 7 5800x, 48GB Ram, RTX4070, Linux-Mint 21/ Windows 11 Pro 22H2
Notebook: Lenovo Legion 5 Pro, I7 12700H, 32GB Ram, RTX 3060, 2x Samsung 980pro 1TB, Windows 11 Home 22H2
Software: Magix Video Deluxe 2017, Davinci Resolve Studio 18.6
Meine Ausrüstung: Sony FDR-AX-53, Samsung Galaxy S8, Gopro Hero 8
Mein PC: MSI Tomahawk B550, Ryzen 7 5800x, 48GB Ram, RTX4070, Linux-Mint 21/ Windows 11 Pro 22H2
Notebook: Lenovo Legion 5 Pro, I7 12700H, 32GB Ram, RTX 3060, 2x Samsung 980pro 1TB, Windows 11 Home 22H2
Software: Magix Video Deluxe 2017, Davinci Resolve Studio 18.6