Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Farb- und Helligkeitanpassung im Verlauf eines Clips ändern
#1
Hallo zusammen,
ich stelle mich vermutlich völlig bescheuert und blöde an. Und auf meine Frage bekomme ich bei der Forumssuche keinen Treffer. In den letzten Wochen habe ich zig Tutorials durchgearbeitet und komme auch langsam zurecht. Jetzt habe ich einen Clip, der im Innern eines Raumes beginnt und draußen endet. Wenn ich unter Color alles so einstelle, dass es innen passt, ist es außen viel zu hell. Ich müsste für außen andere Einstellungen machen. Dafür müsste ich doch so etwas wie Keyframes nutzen, damit der Übergang nach draußen auch weich wird. Keyframes finde ich aber nur im Edit-Mode. Gibt es so etwas für die Farbeinstellungen nicht? Oder denke ich einfach verkehrt?
Bin dankbar für jede Hilfe.
Arbeite mit DVR 17.4.3. Ich glaube meine Hardware spielt bei solch einer grundsätzlichen Frage keine Rolle.
Und bitte nicht sauer sein, wenn meine Frage allzu blöd erscheint.
Liebe Grüße
Jörg
Zitieren to top
#2
Niemand ist sauer. Und es gibt eventuell blöde Antworten, jedoch keine blöden Fragen.

In der Color page gibt es rechts unten in der Menüleiste drei kleine Symbole von re nach li gesehen, Info, Scopes , Keyframes.
Wenn Du auf Keyframe klickst bekommt du eine kurze Timeline. Dann setzt du in der Node page mit ALT + S einen neuen Knoten, der scheint dann unten als Corrector 1 2 3 auf, je nachdem wieviele Knoten Du schon vorher hattest.
Bei dem neuen Knoten Corrector N aktivierst Du in der Zeile "Corrector N" die Keyframes (Raute Symbol) dann kannst Du die Clipeinstellung mit dynamischen Keyframes gestalten. Rechte Maustaste in der jeweiligen Zeile "ADD dynamic Keyframe"
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..


Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Zitieren to top
#3
Okay, das hätte ich nie gefunden. Und ich glaube, es funktioniert jetzt auch so, wie ich das gedacht habe. Ganz lieben Dank. Da ich ja im Scopes-Feld gearbeitet habe, kam ich gar nicht auf die Idee, ein anderes Feld auszuwählen. Hat mich vor einer schlaflosen Nacht bewahrt. Danke!
Zitieren to top
#4
Hier ist eine Kurzanleitung:
[media]https://youtu.be/n0J_jhUOB7U[/media]
Davinci Resolve Studio 19.1
Mac Studio M1 Max
MacOS 15.1.1 Sequoia
Zitieren to top
#5
Sensationell, Filmkuenstler und Erwe99 - hat mich gewaltig vorwärts gebracht. Danke!

Gruss Wändi
Win 11 Pro; NVIDIA Geoforce RTX 3060 V2 OC mit 12 GB; ASUS TUF Z390-PLUS GAMING - 32 GB RAM, Intel i7-9700 CPU@3.60 GHz, System SSD 1000 GB intern, SSD 980 Pro NVMe Gen 4 - 1 TB, SSD, extern 1 TB Samsung T7, 8 TB internes "Datengrab", aktuell Davinci Resolve 19.1.3 Free, Photoshop CC und Lightroom Classic - Photo Abo, iPhone15 Pro Max
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geschwindigkeit eines gesamten Projekts ändern topfconnection 3 1.805 19-05-2022, 16:36 16
Letzter Beitrag: topfconnection
  "Animieren" eines Bildes (PNG) OliverZ 5 2.938 14-02-2021, 21:30 21
Letzter Beitrag: UweJunker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste