Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Videodatei laggt in DaVinci, Ton nicht vorhanden
#1
Moin Moin,

ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Davinci Resolve 17. Ich möchte ein neues YouTube Video schneiden, komme aber an einer Stelle nicht weiter. Aber zuerst meine Computerdaten:
  • CPU: AMD Ryzen 5 1600 Six-Core Processor, 3200 MHz, 6 Kern(e), 12 logische® Prozessor(en)
  • RAM: 32GB DDR4
  • Mainboard: Gigabyte B450 AORUS M
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 960, 4GB dedizierter GRAM
  • Standardauflösung: 1920*1080, 60 Hz
  • Systemfestplatte: 500GB Western Digital Black, NVMe PCIe
  • System: Windows 10 Home 21H2, 64 bit
  • Aufnahmeprogramm: Bandicam (gekaufte Version)
  • DaVinci Resolve 17
  • FPS-Einstellung bei DaVinci Resolve: 60 FPS

Ich habe eine PowerPoint (aus Microsoft PP 365) abgefilmt. Die mp4-Datei ist über alle Wiedergabeprogramme flüssig ansehbar und erfüllt die 60fps. Der Ton ist auch vorhanden. Jedoch, wenn ich es in DaVinci lade und in die Timeline einsetze, lädt es und dann laggt die Vorschau. Zuerst dachte ich, der Cache wäre nur übervoll, weil das allererste Video geklappt hat, danach aber nicht mehr (Aufnahmeeinstellungen wurden nicht geändert) und mit anderen Videos habe ich das nicht. Das tritt nur auf, wenn die Präsentation abgefilmt wird (bei hochanspruchsvollen Spielen tritt das Problem auch nicht auf; Beispiel: Mafia Definitive Edition auf maximaler Grafik). Selbst, wenn ich eine halbe Stunde warte, bessert es sich nicht. Um es mal zu testen, habe ich den Abschnitt exportiert als mp4. Doch die mp4, die aus DaVinci ausgegeben wird, laggt ebenfalls und hat keinen Ton.

Ich habe mir die Grundfunktionen von DaVinci vie YouTube Tutorials beigebracht um vernünftig Schneiden und einfache Effekte machen zu können. Doch damit bin ich absolut überfordert. Ab und zu kommt aber eine Fehlermeldung "-59" (das kam schon bei der ersten Verwendung von DaVinci - siehe Bild).

Kann das evtl. damit was zu tun haben? Bisher hab ich das ignoriert, ist ein bisschen lästig. Und wenn ich schonmal hier bin, wie bekomme ich das weg?

Ist ein langer Hilferuf, ich weiß, aber ich hoffe, ich kann hier eine Lösung finden, da ich mit YouTube und Suchmaschine nicht weiterkomme. Ich kenne auch keinen, der das Programm benutzt. Drum bin ich übelst dankbar :mods: wenn mir jemand helfen kann :thumbup: .

MfG
Stephan1701


Angehängte Dateien
.png   2022-01-23 (1).png (Größe: 12,97 KB / Downloads: 17)
"Ich glaube nicht an ausweglose Situationen, es gibt IMMER eine Lösung." ~ Admiral James Tiberius Kirk
"Man muss erst die Möglichkeiten ausgrenzen, in dem, was noch übrig bleibt, und sei es noch so unwahrscheinlich, muss die Lösung versteckt sein" ~ Captain Spock
Zitieren to top
#2
Also helfen kann so noch nicht, aber die Fehlermeldung zeigt doch, dass die GPU das Video nicht verarbeiten kann. Daher kann auch nicht vernünftiges herauskommen!

Du hast zwar schon ganz schön deine Computer-Daten aufgelistet aber um hier weiter zu kommen wäre die Information über das Video hilfreich.
Am besten einen Screenshot von MediaInfo.

Falls du das noch nicht hast: hier herunterladen:

https://mediaarea.net/de/MediaInfo

Dazu noch am besten einen Screenshot von den Projekt-Einstellungen.
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#3
Also ein erster Versuch wäre bei mir im ersten Fall erst mal der Grafikktreiber.
Hast Du den "Studio"-Treiber? oder den "Game Ready" Treiber von nVidia.

Wenn noch nicht geschehen würde ich als erstes auf den aktuellsten Studio-Treiber gehen.

Oder bist Du schon auf dem aktuellen Studio-Treiber?

Edit:
nomade,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1850-videodatei-laggt-in-davinci-ton-nicht-vorhanden/&postID=15914#post15914' schrieb:Im konkreten Fall hätte ich aber auch...
Wollte nicht wirklich behaupten dass es eine Lösung ist.... eher so ein Vorspiel vor der richtigen Fehlersuche.
So ein Treiberupdate ging bei mir immer schnell und hat noch nie weh getan Wink
PC: i9-9900K, 32GByte, 4TB SSD, GeForce RTX 3080,
Medien: Synology NAS (RAID0)
Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio,
Magix Video Pro X
Zitieren to top
#4
Und dabei unbedingt ein "Clean Install".
Im konkreten Fall hätte ich aber auch, je nach Timeline-Auflösung, die GPU in Verdacht oder bei dem zusätzlichen Tonproblem, eine variable Bildfrequenz.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#5
ingof,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1850-videodatei-laggt-in-davinci-ton-nicht-vorhanden/&postID=15913#post15913' schrieb:Oder bist Du schon auf dem aktuellen Studio-Treiber?
Für die GTX 960 gibt es keinen Studio-Treiber
Zitieren to top
#6
Sind denn bei einer PowerPoint Präsentation 60 fps nötig? Da ließe sich ja zum Beispiel mit 30 auch nochmal die Last halbieren, falls der Fehler in der überlasteten Hardware begründet liegt. Ansonsten wären wie schon geschrieben wurde Dateiinfos interessant, bzw. welche Spezifikationen »Bandicam« da einbaut. Ich benutze meist OBS (auch wenn da auch schon über Probleme berichtet wurde, ich hatte noch keine damit) und ansonsten hat Windows 10 ja bereits eine Screenaufnahme eingebaut. Eigentlich braucht man da kein zusätzliches Programm. Auch das hat bei mir Dateien erzeugt, die in DaVinci bearbeitbar waren und ich hab nur ne GTX 950 mit 2 GB RAM, die allerdings 60fps in FHD im reinen Schnitt auch noch hinkriegt. (Nur als Info, falls die Bandicam-Dateien schuld sind)
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#7
OBS funktioniert gut, wenn die aufzunehmenden Programme nicht zu viel Last erzeugen. Wo das der Fall ist, kann es ungefragt auf VFR zurückfallen, auch wenn es sonst CFR beherrscht.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#8
Holger_N,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1850-videodatei-laggt-in-davinci-ton-nicht-vorhanden/&postID=15916#post15916' schrieb:Sind denn bei einer PowerPoint Präsentation 60 fps nötig? Da ließe sich ja zum Beispiel mit 30 auch nochmal die Last halbieren, falls der Fehler in der überlasteten Hardware begründet liegt.
Ja, da Animationen benutzt werden und der Rest des Projektes 60 fps hat. Darüber hinaus läuft jedes andere Programm, dass viel mehr Leistung zieht flüssig. Wenn ich die frisch aufgenommene Videodatei ansehe (zum Beispiel mit VLC Player oder Windows Media Player), dann läuft es absolut flüssig, wie es soll. Erst in DaVinci laggt es.


Holger_N,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1850-videodatei-laggt-in-davinci-ton-nicht-vorhanden/&postID=15916#post15916' schrieb:Auch das hat bei mir Dateien erzeugt, die in DaVinci bearbeitbar waren und ich hab nur ne GTX 950 mit 2 GB RAM, die allerdings 60fps in FHD im reinen Schnitt auch noch hinkriegt. (Nur als Info, falls die Bandicam-Dateien schuld sind)
Ich habe vor 4 Tagen meine alte GTX 760 mit der GTX 960 getauscht, in der Hoffnung, etwas mehr Performance für DaVinci bringen zu können. Anscheinend war das nicht der Fall. Tatsächlich liegt das Problem aber auch nicht an Bandicam, da die gespeicherten Mp4-Dateien flüssig sind und absolut in Ordnung.


Gevatter,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1850-videodatei-laggt-in-davinci-ton-nicht-vorhanden/&postID=15912#post15912' schrieb:Am besten einen Screenshot von MediaInfo.
Hab ich angehängt.


nomade,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1850-videodatei-laggt-in-davinci-ton-nicht-vorhanden/&postID=15919#post15919' schrieb:OBS funktioniert gut, wenn die aufzunehmenden Programme nicht zu viel Last erzeugen. Wo das der Fall ist, kann es ungefragt auf VFR zurückfallen, auch wenn es sonst CFR beherrscht.
Ich habe VFR immer eingestellt. Außerdem ist das Video selbst ohne DaVinci (also die originale mp4) nicht vom Lagging betroffen. Die läuft absolut flüssig.


Gevatter,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1850-videodatei-laggt-in-davinci-ton-nicht-vorhanden/&postID=15912#post15912' schrieb:Dazu noch am besten einen Screenshot von den Projekt-Einstellungen.
Welche genau sollte ich zeigen?


Angehängte Dateien
.png   2022-01-23 (4).png (Größe: 101,18 KB / Downloads: 22)
"Ich glaube nicht an ausweglose Situationen, es gibt IMMER eine Lösung." ~ Admiral James Tiberius Kirk
"Man muss erst die Möglichkeiten ausgrenzen, in dem, was noch übrig bleibt, und sei es noch so unwahrscheinlich, muss die Lösung versteckt sein" ~ Captain Spock
Zitieren to top
#9
Stephan1701,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1850-videodatei-laggt-in-davinci-ton-nicht-vorhanden/&postID=15920#post15920' schrieb:Ich habe VFR immer eingestellt. Außerdem ist das Video selbst ohne DaVinci (also die originale mp4) nicht vom Lagging betroffen. Die läuft absolut flüssig.
Na das stell mal auf CBR.
Ansonsten ist das nicht vergleichbar, was irgendein Player flüssig abspielt. DaVinci stellt vergleichsweise hohe Ansprüche an die Hardware.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#10
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1850-videodatei-laggt-in-davinci-ton-nicht-vorhanden/&postID=15919#post15919' schrieb:OBS funktioniert gut, wenn die aufzunehmenden Programme nicht zu viel Last erzeugen. Wo das der Fall ist, kann es ungefragt auf VFR zurückfallen, auch wenn es sonst CFR beherrscht.
Ja gut, ich mache jetzt keine wilden Actionspiele, da kann das sein, dass mein OBS noch nicht in die Verlegenheit kam, aber es zeigt ja auch die Statistiken an, so dass man es bemerkt, wenn man ein Auge drauf hat.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  3d Neon Outlines in Resolve 17 nicht mehr vorhanden?!? pippo289 12 5.188 09-03-2021, 13:15 13
Letzter Beitrag: UweJunker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste