Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Append to End of Timeline
#11
Nightworker,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1820-append-to-end-of-timeline/&postID=15445#post15445' schrieb:Kannst Du die nicht einfach auf die neue M2 kopieren ?
Ich habe leider nur einen M.2 Steckplatz und irgendwie vergessen die Daten auf eine andere Platte zu schieben.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#12
... und nochmals die erste M2 einstecken um die Daten auf einen Stick oder ähnliches zu kopieren?
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#13
Du könntest dir auch ein M2 NVME Gehäuse anschaffen, dann kannst du die alte M2 weiterhin als kleine externe SSD nutzen.
Zitieren to top
#14
Nightworker,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1820-append-to-end-of-timeline/&postID=15448#post15448' schrieb:Du könntest dir auch ein M2 NVME Gehäuse anschaffen, dann kannst du die alte M2 weiterhin als kleine externe SSD nutzen.
das ist eine gute Idee -w: . Da werde ich mich mal umschauen.
Hat da jemand einen guten Tipp welche da gut ist?

PS: soeben gekauft
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#15
Einfach mal bei Amazon schauen, was es so gibt und Bewertung lesen.
Da die M2 recht warm werden kann sollte das Gehäuse aus Aluminium bestehen.
Und darauf achten, dass du ein Gehäuse passend zur SSD kaufst. https://www.delock.de/infothek/M.2/M.2.html
Zitieren to top
#16
Danke für die Informationen. Ich hoffe mal, dass ich das richtige Gehäuse gekauft habe.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#17
Um dieses Problem zu umgehen exportiere ich das Projekt (File/Export Project...) als eigene Datei und archiviere sie mit den übrigen zum Projekt gehörigen Dateien. Wo ich mir, da ich noch nicht sehr lange dabei bin, nicht sicher bin, wird eine neuere Version von Resolve in Zukunft alte Projektdateien öffnen können? Adobe Premiere importierte alte Projekte und wandelte sie in aktuelle um. Wie weit das zurückgeht weiß ich leider nicht. An sich gefällt mir das Speichern von Projekten in einer Datenbank nicht so toll wie das Speichern als einzelne Datei.

vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b1, Fusion Studio 20b1, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#18
Ich hatte neulich kein Problem, eine 5 Jahre alte .drp Datei einzulesen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#19
kurze Backup....
Das Gehäuse ist eingetroffen und funktioniert.
Leider befindet sich wider Erwarten keine drp Datei darauf. Scheinbar habe ich diese gelöscht oder wurde formatiert.
Lediglich drx und xml Dateien. Auch finde ich db Dateien.
Da werde ich wohl nochmal neu anfangen müssen.
Ich schaue nun nochmal in meinen alten Festplatten nach. Die Chance, dort etwas zu finden ist gen Null.
Aber die alte M2 läuft prima.
Danke für den Tipp mit dem Gehäuse.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#20
Das freut mich, dass es mit dem Gehäuse klappt.
Wenn Du noch nichts von der alten M2 gelöscht hast, dann müsste sich doch noch das Betriebssystem darauf befinden.
Du könntest noch versuchen, über die alte SSD zu booten, vielleicht findet sich dann mehr.
Ich kann allerdings nicht sagen wie sich dann Davinci verhält, wurde ja bestimmt neu installiert und registriert.
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste