weiß jemand, wie man z.B. aus Querformat durch hinzufügen von inhaltsbasierenden Flächen Hochformat-Bilderserien machen kann, analog wie bei den Beispielbildern (das Hochformatbild ist in PS mit inhaltsbasiertendes Füllen generiert)?
Die Flächen um das Objekt herum sind immer quasi strukturlos.
Meine Ausgangsbilder sind Einzelaufnahmen eines rotierenden Objektes
Ich würde in Photoshop einen entsprechenden Hintergrund in der gewünschten Größe, genommen aus dem Originalbild, erzeugen und diesen in Resolve unter die Spur der Originalbilder legen. Bei den Originalbildern zum besseren Überblenden einen weichen Rand und fertig.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 19.1.4, Fusion Studio 19.1.4, Blender, Affinity Photo
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Du könntest die Clips vervielfachen, die Kopien auf die Randbereiche beschneiden und mit einer weichen Kante links und rechts einfügen. Einen speziellen Effekt, der das macht, wüsste ich nicht.
@ lanus
auf diese Weise verliere ich aber die natürlichen Boden-Schatten und damit wirkt das Objekt plakativ
@'Holger
ich bin noch ein DaVinci Neuling ... verstehe ich dich richtig, wenn ich das Bild nach oben und unten verlängern wollte müßte ich je eine Kopie oben und eine unten "anflanschen" und das Objekt der Kopien ausmaskieren?
LG
Bernd
EDIT
..... @'Hans
dein Beitrag hat sich gerade mit meiner Antwort überschnitten, ich schau mal bezüglic Blanking Fill im Netz. Danke!
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1788-kann-davinci-analog-zu-photoshop-inhaltsbasiertendes-f%C3%BCllen/&postID=15074#post15074' schrieb:Nennt sich Blanking Fill
Ah, ich dachte das macht nur dieses verschwommene, verzerrte Auffüllen, kann man aber in den Einstellungen dann doch etwas hinbiegen. Es muss nur genug freie Fläche neben dem Objekt sein.
holos,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1788-kann-davinci-analog-zu-photoshop-inhaltsbasiertendes-f%C3%BCllen/&postID=15075#post15075' schrieb:@'Holger
ich bin noch ein DaVinci Neuling ... verstehe ich dich richtig, wenn ich das Bild nach oben und unten verlängern wollte müßte ich je eine Kopie oben und eine unten "anflanschen" und das Objekt der Kopien ausmaskieren?
..... @'Hans
dein Beitrag hat sich gerade mit meiner Antwort überschnitten, ich schau mal bezüglic Blanking Fill im Netz. Danke!
vielen Dank für den Tipp. Sieht nicht nur gut aus sondern es geht auch schnell und zusätzlich lässt sich total viel einstellen. Eine echt praxisgerechte Lösung. Auch erspart man sich mit dieser Lösung zusätzliche Spuren.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 19.1.4, Fusion Studio 19.1.4, Blender, Affinity Photo
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite