Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grafikkartennutzung beim Rendern - Mal ja, mal nein
#1
Guten Abend,

ich habe das Problem, dass Davinci Resolve die Grafikkarte bei manchen Projekten beim Rendern nutzt, und bei manchen nutzt es sie nicht, also dann wird nur die CPU genutzt. Das macht natürlich einen riesen Unterschied bei der Renderzeit und ich hätte gerne, dass Davinci die Grafikkarte immer mitbenutzt. Vielleicht habt Ihr Ideen, woran es liegen könnte?

Hier alle wichtigen Infos:
DaVinci Resolve 17.2.2 (Freeversion)
Windows 10
AMD Ryzen 7 5800X
Geforce RTX 3060 (Studio Treiber wird verwendet)
64 GB Ram

Meine Videos sind im Grunde immer gleich aufgebaut, immer ein 1920x1080 PNG im Hintergrund und ein paar Effekt-Videos im Vordergrund plus eine Tonspur, so dass am Ende ein animiertes Bild rauskommt. Ich verwende (noch) kein Fusion. Standartmäßig sind meine Videos 3 Std lang (Entspannungsvideos). Mit GPU + CPU rendert so ein Video ca. 45 min, nur mit CPU rendert es ca 4 Std. Das ist natürlich ein Unterschied und ich frage mich wirklich, woran es liegt. Ich stelle weder bei den Projektsettings, noch bei "Deliver" irgendwas ein, ich lasse es auf Custom, lege nur den Namen und Speicherort fest. Ob die GPU mitmacht oder nicht, ist scheinbar total zufällig und ich weiß nicht, wie ich es beeinflussen kann. Unter Preferences habe ich schon bei "Memory and GPU" alle möglichen Varianten ausprobiert aber nichts klappt. Gerade habe ich wieder ein fertiges Projekt vor mir, das ich rendern will und die GPU macht mal wieder nicht mit, nun möchte ich endlich rausfinden, woran es liegt, statt es hinzunehmen, dass es dieses Mal wieder 4 Std. dauert...

Habt Ihr einen Rat für mich?

Viele Grüße
Yvonne
Zitieren to top
#2
Hallo Yvonne,

in der Freeversion wird die GPU beim Rendern eigentlich nicht unterstütz, da wundert es mich, dass bei dir manchmal funktioniert.
Ich benutze seit einigen Tagen die Studioversion und da kann man zwischen CPU und GPU wählen.

Wenn du das Video als mp4 speichern möchtest, könntest du es z.B. für Full HD erst über Davinci in Grass Valley ausgeben und dann mit Handbrake, mit GPU Unterstützung, in mp4 umwandeln.
Das geht auf jeden Fall schneller.
Zitieren to top
#3
Hallo Markus,

das mit GrassValley hab ich gerade mal ausprobiert, ist aber leider auch nicht schneller, da zeigt er mir auch erst 5 Std an und pendelt sich dann bei 4 ein. Danke dir aber trotzdem, vielleicht muss ich noch bisschen mit den Einstellungen rumspielen.

Ja, dass die GPU in der Freeversion nicht unterstützt wird hatte ich auch schon ein paar Mal gelesen. Da es bei mir in 50% der Fälle aber doch funktioniert, dachte ich, die Info wäre falsch oder veraltet.
Ich werde mal versuchen, ein Projekt in dem es geht einfach umzubauen, also leer machen und die neuen Sachen einbauen, vielleicht klappt das ja so.

Du sagst, in der Studio Version kann man zwischen CPU und GPU wählen, gehe nicht beide zusammen? Ich hab jetzt gerade mal ein altes Projekt, wo die GPU mitmacht nochmal angefangen zu rendern, da arbeiten CPU (100% Auslastung) und GPU (65% Auslastung) dann gemeinsam.

Viele Grüße
Yvonne
Zitieren to top
#4
Das stimmt so auch nicht. Bei der freien Version wird auf PCs die GPU nicht zur Dekodierung und Enkodierung von H264/265 benutzt, aber für andere Aufgaben schon.
Probier mal die Ausgabe in DNxHR.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#5
Das kann ich dir leider nicht beantworte, aber hier im Forum gibt es einige sehr fähige Nutzer, die das bestimmt genau wissen.
Zitieren to top
#6
Hallo Nomade,

also jetzt gerade rendert mein Video im Format QuickTime, Codec H.264 mit GPU (55% Auslastung). Also an H.264 scheint es auch nicht zu liegen. Aber DNxHR werde ich auch mal ausprobieren und gucken wie da die Auslastung und Geschwindigkeit dann ist.

Ich hab jetzt die ganze Zeit rumexperimentiert und festgestellt, dass die GPU Nutzung scheinbar von den verwendeten Clips in der Timeline abhängt. Ich habe einen Clip (Regentropfen auf einer Fensterscheibe) 3 Mal verwendet, weil im Bild 3 Fenster sind. Wenn alle 3 aktiv sind, hat die GPU beim Rendern nur 15% Auslastung und es ist langsam. Schalte ich jedoch einen der Clips aus, dann macht die GPU mit bis zu 80% Auslastung mit und es rendert wesentlich schneller. Sehr seltsam.

Also die GPU schaltet sich scheinbar immer ein, allerdings mit völlig unterschiedlichen Auslastungen und dadurch unterschiedliche Renderzeiten.
Zitieren to top
#7
Wenn die CPU die Daten nicht schnell genug liefern kann, weil sie erst mal Deine Quellen dekodieren muss, ist die GPU unausgelastet.
Probier das mal mit den gleichen Filmen, aber nach Umwandlung in ein Zwischenformat wie DNxHR.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#8
Yvonne,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1718-grafikkartennutzung-beim-rendern-mal-ja-mal-nein/&postID=14208#post14208' schrieb:Schalte ich jedoch einen der Clips aus, dann macht die GPU mit bis zu 80% Auslastung mit und es rendert wesentlich schneller. Sehr seltsam.
Wie nomade schon gesagt hat liegt das daran, dass manche Aufgaben von der CPU gemacht werden müssen. Wenn die CPU länger für etwas braucht dann langweilt sich die Grafikkarte.
Ich selbst kenne das auch von anderen Programmen wie Shotcut, manche Filter können ausschließlich von der CPU berechnet werden und dann zieht sich das Rendern stark in die Länge.
i7 13700K | 32GB DDR5 5600MHz | Asus ROG Strix B760-F Gaming | Asus TUF RTX 4070 Ti | Samsung 980 Pro | be quiet! Pure Power 10 600W | Windows 11 Home
Zitieren to top
#9
Ich hab es jetzt mal ausprobiert. Hab den besagten kleinen Clip in DNxHR umgewandelt und dann wieder 3 Mal in das Projekt eingefügt. Ergebnis = GPU 97% Auslastung, Video rendert in 38min, das ist super :thumbsup:
Also Aufgabe für heute, alle kleinen Animationsclips in DNxHR umwandeln.

Ich Danke Euch für die super Tipps und Aufklärung :thumbup:
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anamorph Aufgenommen, Umrechnung anpassen, beim Rendern steigt dann Davinci Resolve ohne eine Fehlermeldung aus Marc45 13 6.246 15-08-2022, 12:14 12
Letzter Beitrag: Holger_N

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste