Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ruckeln bei runden Schwenks auf Gimbal
#1
Hat von euch jemand schon in Davinci eine Möglichkeit gefunden, das Ruckeln zu reduzieren bzw. ganz wegzubekommen?

Folgende Situation:
  • habe einige Videoclips am DJI RS2 Gimbal gemacht
  • Gimbal befand sich am Stativ und es hat sich sehr langsam automatisch um die eigene Achse gedreht.
  • also es wurde eine langsame komplett ruhige Rundherumbewegung mit dem Gimbal gemacht und mit einem 15mm Objektiv mit 60 Frames in 4k gefilmt.
  • ausgegeben soll das Endmaterial in 30 fps 4k werden.
Leider schaffe ich es nicht, dass das Ruckel beim Abspielen ganz weg geht. Hab ordentlich verlangsamt, von 60 auf 30 fps umgewandelt etc. Aber bleibt immer ein leichtes Ruckeln. Ich weiß, beim Drehen fehlen bei 30 fps fast schon Bilder um die Drehbewegung ruckelfrei abspielen zu können. Aber dann müsste es ja mit sehr langsamer Geschwindigkeit nicht mehr so zu sehen sein. Auf 60 fps will ich nicht gehen, da ich mit der Drohne nur 30fps filmen kann und das Material immer gemischt wird und daher das Ausgangsmaterial auch wieder 30 fps haben soll.

Was kann ich tun, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. konntet ihr eine Lösung finden? Danke.
Zitieren to top
#2
Wie ist denn die Bewegungsunschärfe? Wenn Du auf 30 fps gehst, sollte die Belichtungszeit auch 1/60 sein. Vermutlich hast Du aber mit 1/120 belichtet (oder gar noch kürzer?).
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#3
liezenblau,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1680-ruckeln-bei-runden-schwenks-auf-gimbal/&postID=13651#post13651' schrieb:Hat von euch jemand schon in Davinci eine Möglichkeit gefunden, das Ruckeln zu reduzieren bzw. ganz wegzubekommen?

Folgende Situation:
  • habe einige Videoclips am DJI RS2 Gimbal gemacht
  • Gimbal befand sich am Stativ und es hat sich sehr langsam automatisch um die eigene Achse gedreht.
  • also es wurde eine langsame komplett ruhige Rundherumbewegung mit dem Gimbal gemacht und mit einem 15mm Objektiv mit 60 Frames in 4k gefilmt.
  • ausgegeben soll das Endmaterial in 30 fps 4k werden.
Leider schaffe ich es nicht, dass das Ruckel beim Abspielen ganz weg geht. Hab ordentlich verlangsamt, von 60 auf 30 fps umgewandelt etc. Aber bleibt immer ein leichtes Ruckeln. Ich weiß, beim Drehen fehlen bei 30 fps fast schon Bilder um die Drehbewegung ruckelfrei abspielen zu können. Aber dann müsste es ja mit sehr langsamer Geschwindigkeit nicht mehr so zu sehen sein. Auf 60 fps will ich nicht gehen, da ich mit der Drohne nur 30fps filmen kann und das Material immer gemischt wird und daher das Ausgangsmaterial auch wieder 30 fps haben soll.

Was kann ich tun, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. konntet ihr eine Lösung finden? Danke.
Okay eine Geschindikeit zu definieren ist immer schwer, mit Langsam gehe ich jetzt mal davon aus das die 360° 1-2 Minuten betragen.
Bei 60fps sollte kein Ruckeln vorhanden sein.
Mir würde auf Anhieb 3 mögliche Ursachen einfallen.

1 Die Geschwindigkeit der Umdrehung ist zu hoch
2 Die Speicherkarte ist zu langsam und es sind Speicher Ruckler
3 Die Auslösezeit ist falsch eingestellt, die "Alte" Faustformel sagt nimm das doppelte an FPS, für Ruckler zu bekommen müsstest du aber schon arg daneben liegen

Meine Hauptvermutung ist die 1 obwohl sehr oft Speicherkarten das Problem ist.

Immer davon ausgehend das der Gimbal auch wirklich sauber und Ruckelfrei läuft !!! Und bei den Gimbals ist es Mega wichtig das der Nodalpunkt Pipifein eingestellt ist.
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#4
Ich würde gar nicht mal auf 120 gehen, wenn nochmal auf 30 fps runtergerechnet wird. Und wenn es tatsächlich Auswirkungen der Bewegungsunschärfe sind, könnte man probieren, wieviel sich da künstlich mit Motion Blur reparieren lässt.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#5
Meine Erfahrungen dazu, jedoch ohne stationären Gimbal aber mit einer DJI-Drohne:
die Verschlußzeit ist sicher auch ein Faktor, ich hatte viel Himmel drauf und keinen Graufilter (jetzt werde ich wohl einen bestellen) und verschärfend belichte ich etwas unter.
Was mir aber auch aufgefallen ist: dieses Ruckeln kommt nur bei einer Drehbewegung vor, bei Vorwärts- und Seitbewegungen schauts perfekt aus. Mein Gedanke dazu ist eventuell, daß der Gimbal bei einer Drehbewegung zuerst mal denkt, das ist ein Wackler seitwärts und den immer wieder versucht auszugleichen. Ich kann diesbezüglich nichts einstellen, vielleicht geht das bei Deinem Gimbal.
Ich hab jetzt versucht das mittels Motion Blur zu reparieren. Es geht nicht wirklich gut. Im Endeffekt schaut das ohne Blur besser aus weil es zumindest knackscharf ist. Mit dem Blur ist es unnatürlich unscharf.
Davinci Resolve Studio 19.1
Mac Studio M1 Max
MacOS 15.1.1 Sequoia
Zitieren to top
#6
Erwe99,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1680-ruckeln-bei-runden-schwenks-auf-gimbal/&postID=13662#post13662' schrieb:Meine Erfahrungen dazu, jedoch ohne stationären Gimbal aber mit einer DJI-Drohne:
die Verschlußzeit ist sicher auch ein Faktor, ich hatte viel Himmel drauf und keinen Graufilter (jetzt werde ich wohl einen bestellen) und verschärfend belichte ich etwas unter.
Was mir aber auch aufgefallen ist: dieses Ruckeln kommt nur bei einer Drehbewegung vor, bei Vorwärts- und Seitbewegungen schauts perfekt aus. Mein Gedanke dazu ist eventuell, daß der Gimbal bei einer Drehbewegung zuerst mal denkt, das ist ein Wackler seitwärts und den immer wieder versucht auszugleichen. Ich kann diesbezüglich nichts einstellen, vielleicht geht das bei Deinem Gimbal.
Ich hab jetzt versucht das mittels Motion Blur zu reparieren. Es geht nicht wirklich gut. Im Endeffekt schaut das ohne Blur besser aus weil es zumindest knackscharf ist. Mit dem Blur ist es unnatürlich unscharf.
Gute Gimbals haben eine 360° Panorama Funktion, die man in Geschwindigkei einstellen kann, da der DJI nicht zu den schlechtesten gehört sollte die Funktion da auch drin sein.
Demnach sollte der Gimbal dann auch schon bescheidwissen was abgeht.
Selbst bei einer DJI Drohne kann man dies im System einstellen, diese Werte sollten aber nur von Erfahrenen verändert werden die auch genau Wissen was es bewirkt. Ich habe bei meiner Mavic Air zb. die Drehgeschwindigkeit um 50% verlangsamt. Auch mache ich immer 1,5 Umdrehungen um den Start der Drehung wo der Anlauf nicht so fein ist raus zu schneiden.
Ich kenne kein Gimbal welches keine Diva ist, man muss Lernen mit denen umzugehen, was mitunter recht schwer ist. Ich beiße mir schon fast 2 Jahre die Zähne daran aus, um halbwegs zufrieden zu sein.
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#7
Ich habe zwar keinen Gimbal, aber ein ähnliches Problem mit kleinsten Rucklern hatte ich auch schon bei normalen Schwenks vom Stativ.
Die Ursache war, die Timeline-Framerate in den Projekteinstellungen war auf 25 gesetzt, meine Aufnahme war mit 30 Frames gemacht.

Ich habe daraufhin ein neues Projekt angelegt und die Framerate des Projektes auf 30 gesetzt und siehe da es klappte ohne Ruckler.
Vielleicht mal die Frameraten überprüfen, wäre einfach mal so eine Idee. Rolleyes
Schöne Grüße aus Bayern Smile
---------------------------------------------------------------------------
Da Vinci Resolve 17
WIN 10
32 GB RAM
PC Intel® Core™ i5-8400 CPU @ 2.80GHz 2.81 GHz
NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
Zitieren to top
#8
Und wenn sie abweichen, kann man sie in den Clip Attributes anpassen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#9
Vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps. Denke am ehesten liegt es einfach am Drehen. Vielleicht auch zu schnell gedreht. Hab mal gelesen, dass bei Drehbewegungen bis 30fps immer ein gewisses Ruckeln leider da ist. Dachte mir vielleicht krieg ich das irgendwie mit Davinci noch weg.
DAss das Gimbal ruckelt kann ich ausschließen, das geht so richtig fein und geschmeidig und kommt mit der Drehbewegung sehr gut zu recht. Vielleicht habe ich es tatsächlich noch zu schnell eingestellt gehabt.

Ein Möglichkeit wäre natürlich die Belichtungszeit zu fps. Bin mir nicht sicher, ob ich nicht da einen Denkfehler habe. Ich nehme immer etwas weniger als das doppelte. Also 30fps 1/50, 60fps 1/100, 120fps 1/200 etc. Gebe aber dzt. von Davinci immer mit 30 fps aus. Wenn ich verlangsamen möchte, dann gehe ich über Clip Atributes einfach von 60 auf 30 oder von 120 auf 30 runter. Möchte ich nicht verlangsamen, hab aber mit 60fps gefilmt, dann gebe ich einfach den 60 fps Clip in die Timeline und gebe diesen mit 30fps aus. Natürlich ist dann die Belichtungszeit nicht auf die 30fps ausgerichtet, aber kann ja nicht immer im Vorfeld schon ganz genau wissen, ob ich verlangsamen möchte oder nicht. Außerdem funktioniert diese Vorgangsweise mit Slider und Seitwärtsbewegungen etc. immer bestens. Eben nur nicht beim Drehschwenk. Das stelle ich nicht nur am Gimbal, wie oben angeführt fest, sondern auch mit der Drohne.

Hab ich da einen Gedankenfehler?
Zitieren to top
#10
Im Grunde müsstest Du schon genau planen, ob ein Schwenk mit Verlangsamung für 30 fps gedacht ist. Dann sollte er auch mit 1/120 gedreht sein, bei 60 fps also mit 180 Grad. Wenn Du aber von 60 fps jedes zweite Bild weg lässt, sollte mit 1/60 gedreht werden, also mit 360 Grad Shutter.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fragen zu Framerate und Wiedergabe-Ruckeln b-flow 38 15.059 14-02-2024, 18:26 18
Letzter Beitrag: LennyNero
  Bei Schwenks ruckelts. Falkon96 26 11.241 06-06-2020, 21:19 21
Letzter Beitrag: Der Hans
  Das Bild ruckelt und die Schwenks flackern... Riki1979 59 23.244 16-11-2019, 14:17 14
Letzter Beitrag: Riki1979
  Ruckeln der Timeline bei 4K Aufnahmen ul-piloten 10 6.504 10-04-2019, 13:04 13
Letzter Beitrag: Hammi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste