Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wiedergabe ruckelt
#1
Hallo Leute
Sagt mal läuft bei euch die wiedergabe in der Timeline ohne ruckeln ab? Besonders bei Sony alpha MK III fällt es mir auf. Kein flüssiges abspielen möglich und das beiFull HD Material schon. Permanent muss gerendert werden und auch dann ist man von flüssig noch teilweise weit entfernt. Wenn dann noch Effekte und colorgrading dazu kommt....Das macht mich verrückt, so kann ich nicht arbeiten.
Schneide auf iMac mid 2015 mit 24GB Ram Davinci Version Studio 15.2.2.007
Hat irgendwer die gleichen Probleme oder läuft es bei euch allen flüssig.
lg klaus
Zitieren to top
#2
Zum Einen ist zwar bei der Verwendung von Fusion ein Minimum von 32 GB RAM Arbeitsspeicher empfohlen, zum anderen habe ich aber bei mir festgestellt, dass zunächst die CPU auf Anschlag geht, wenn vorgerendert wird. Allerdings läuft es dann bei mir, wenn das fertig ist. Ich wollte mir mal die Speicherauslastung im Taskmanager angucken, wenn ich in den Voreinstellungen verschiedene Größenordnungen an Arbeitsspeicher zuweise. Dabei war der Arbeitspeicher relativ unbeeindruckt aber bei der Verwendung von Effekten ging die CPU-Last hoch und es ruckelte und stotterte zunächst. Als das Vorrendern dann durch war und der effektierte Bereich in der Timline seinen durchgehenden blauen Balken hatte, lief es. Ich habe irgendwo auch gelesen (war es sogar hier im Forum?), dass die CPU-Auslatung nur in der Free-Version so hoch ist, weil nur die Studio-Version das ganze GPU-Dingens vollständig unterstützt. Da weiß ich aber nicht, was da dran ist.
Zitieren to top
#3
Die 2015er iMacs hatten noch eine ziemlich schlappe GPU, das waren eher Laptop-Modelle. Welche hat Deiner?
Wie sieht's denn aus, wenn Du das Material zu ProRes umkodierst? Wenn das deutlich besser läuft, kann es an fehlender Unterstützung der H.264 Dekodierung in der freien Version liegen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#4
Bei mir läuft es eigentlich recht gut mit einer GTX-1070 und einer Intensity pro. Die Grafikkarte ist wohl entscheidend.
Dirk
Zitieren to top
#5
Ist sie. Aber im iMac kann man sie nicht wechseln…
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#6
Was ich mit der Studio 16 Beta festgestellt habe war, dass wenn die "Playback frame rate" nicht gleich der "Timeline frame rate" ist, er sich im Hintergrund oft einen abrechnet. Seit ich das angepasst habe, hatte ich bisher keine Probleme mehr und das bei BRAW 4K und 8K
Zitieren to top
#7
Beim ruckeln langt es schon die Auflössung der Timeline zu reduzieren.
HD (p720) sollte dafür vollkommen ausreichend sein
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fragen zu Framerate und Wiedergabe-Ruckeln b-flow 38 15.002 14-02-2024, 18:26 18
Letzter Beitrag: LennyNero
  Leertaste startet und stoppt Wiedergabe. Filmmenschen 2 2.161 27-12-2018, 15:26 15
Letzter Beitrag: Filmmenschen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste