18-02-2021, 10:22 10
Ich habe bis zu 7 Videoclips die ich synchronisieren möchte.
Die Clips werden von unterschiedlichen Kameras in leider unterschiedlichen Auflösungen und Frameraten aufgenommen, teilweise auch ohne Audio....
Da ist von 1080/50FPS über 2k7_50/60FPS, 4K30/50/60FPS alles dabei (Videokamera, Systemkamera die "auch" Videos aufnimmt, Actioncams, Drohne) - manche Kameras bieten leider nur 25 oder 50 FPS, anderen wieder nur 30 oder 60FPS an - abhängig von der Auflösung und/oder der Antiflimmerfrequenz... (einige Actioncams können zwar die Antiflimmerfrequenz 50/60Hz wählen, aber die nur 30/60FPS. Die GoPro schaltet je nach Antiflimmerfrequenz zwischen 50/60 bzw. 25/30FPS um, die Video und Systemkamera kann auch die Antiflimmerfrequenz 50/60 wählen, hat aber nur 25 oder 25/50FPS, nur die DJI Mini2 kann alles getrennt wählen, da ist also zb. 50Hz mit 60FPS möglich.)
Ich versuche nach Möglichkeit immer in der höchstmöglichen Auflösung bei maximaler FPS aufzunehmen, weil ich einfach bei schnellen Bewegungen ein absolut scharfes und ruckfreies Video mit möglichst keinerlei Bewegungsunschärfe möchte.
In anderen Schnittprogrammen (Magix oder PowerDirector) habe ich bisher alles manuell synchronisiert.
Ich habe mir zu Beginn des Videos eine markante Stelle (meist über Audio zb. ein Klatschen oder Glocke...) gesucht, einen Marker gesetzt die Videos dann solange zueinander verschoben bis sich die Marker gedeckt haben und dann eben entsprechend geschnitten oder auch PiP erstellt.
PowerDirctor hat auch das Feature Videos via Audio automatisch zu synchronisieren ... bei 2 VIdeos klappt das sogar manchmal gut - bei mehreren leider überhaupt nicht, deswegen mache ich es ja manuell via Marker.
Bei kurzen Clips mit wenigen Minuten gibt es da auch keine Probleme - je länger der Clip wird, desto mehr laufen diese auseinander (sicher wegen der unterschiedlichen Frameraten) - das ist aber nicht so sehr das Problem, es sei denn es soll Lippensynchron sein.
In DaVinci habe ich das bisher noch nicht probiert - gibt es hier auch einen funktionierenden Automatismus den ich dafür nutzen könnte und der eben nicht nur 2 Videos miteinander synchronisiert?
Vorweg - keines der Videos hat eine Timecode - höchstens eben eine Audiospur.
Die Clips werden von unterschiedlichen Kameras in leider unterschiedlichen Auflösungen und Frameraten aufgenommen, teilweise auch ohne Audio....
Da ist von 1080/50FPS über 2k7_50/60FPS, 4K30/50/60FPS alles dabei (Videokamera, Systemkamera die "auch" Videos aufnimmt, Actioncams, Drohne) - manche Kameras bieten leider nur 25 oder 50 FPS, anderen wieder nur 30 oder 60FPS an - abhängig von der Auflösung und/oder der Antiflimmerfrequenz... (einige Actioncams können zwar die Antiflimmerfrequenz 50/60Hz wählen, aber die nur 30/60FPS. Die GoPro schaltet je nach Antiflimmerfrequenz zwischen 50/60 bzw. 25/30FPS um, die Video und Systemkamera kann auch die Antiflimmerfrequenz 50/60 wählen, hat aber nur 25 oder 25/50FPS, nur die DJI Mini2 kann alles getrennt wählen, da ist also zb. 50Hz mit 60FPS möglich.)
Ich versuche nach Möglichkeit immer in der höchstmöglichen Auflösung bei maximaler FPS aufzunehmen, weil ich einfach bei schnellen Bewegungen ein absolut scharfes und ruckfreies Video mit möglichst keinerlei Bewegungsunschärfe möchte.
In anderen Schnittprogrammen (Magix oder PowerDirector) habe ich bisher alles manuell synchronisiert.
Ich habe mir zu Beginn des Videos eine markante Stelle (meist über Audio zb. ein Klatschen oder Glocke...) gesucht, einen Marker gesetzt die Videos dann solange zueinander verschoben bis sich die Marker gedeckt haben und dann eben entsprechend geschnitten oder auch PiP erstellt.
PowerDirctor hat auch das Feature Videos via Audio automatisch zu synchronisieren ... bei 2 VIdeos klappt das sogar manchmal gut - bei mehreren leider überhaupt nicht, deswegen mache ich es ja manuell via Marker.
Bei kurzen Clips mit wenigen Minuten gibt es da auch keine Probleme - je länger der Clip wird, desto mehr laufen diese auseinander (sicher wegen der unterschiedlichen Frameraten) - das ist aber nicht so sehr das Problem, es sei denn es soll Lippensynchron sein.
In DaVinci habe ich das bisher noch nicht probiert - gibt es hier auch einen funktionierenden Automatismus den ich dafür nutzen könnte und der eben nicht nur 2 Videos miteinander synchronisiert?
Vorweg - keines der Videos hat eine Timecode - höchstens eben eine Audiospur.