Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Davinci Resolve 17 Einschränkungen in der Free-Version
#1
Hallo,

ich habe mal probehalber Resolve 17 free unter Linux installiert.
Etliche *.mov Dateien werden beim Import mit dem Wasserzeichen "Davinci Resolve Studio" versehen.
Bei Resolve 16 passiert das erst, wenn eine Funktion gewählt wird, die der Studioversion vorbehalten ist.

Vielleicht ist das ja nur ein Bug der Beta, andernfalls ist Davinci Resolve 17 Free für mich nicht zu gebrauchen.

Bin erst einmal wieder zurück zur Version 16


Bleibt gesund
L.G. Markus
Zitieren to top
#2
Eine *.mov-Datei sagt erst mal gar nicht; das ist nur ein Container. Welche Codecs sind denn in den Dateien mit Wasserzeichen?
Über den Unterschied von Free zu Studio kann man hier:

https://www.blackmagicdesign.com/de/prod...lve/studio

nachlesen.
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#3
Vielleicht ist es auch bei Dir das De-Interlacing? Prüfe mal Deine Videos, was MediaInfo da anzeigt.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#4
Stimmt :/ , das mit dem deinterlacing habe ich ja auch gelesen, aber nicht getestet, ob es automatisch aktiviert ist.
Werde ich heute Nachmittag mal probieren, DVR ist ja fix installiert.

Das Video kommt von der alten Mini-DV

Format :MPEG-4
Format profile :QuickTime
Codec ID :qt 0000.02 (qt )
Overall bit rate mode :Constant
Overall bit rate :31.9 Mb/s
Writing application :Lavf58.62.100
Scan type :Interlaced
Scan type, store method :
Interleaved fields
Scan order :Bottom Field First
Zitieren to top
#5
Na, da steht’s ja!
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#6
mal für mich zum Verständnis...
Scan Typ: Interlaced

bedeutet?
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#7
Zeilensprung- oder Zwischenzelten-Verfahren. Eine Technik von Telefunken von vor fast schon 100 Jahren. Heute meist mit dem englischen Begriff bezeichnet.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#8
ok, meine Frage bezog sich eher auf den Umgang damit.
Wenn zB Interlaced angezeigt wird, was ist dann in DR dabei zu beachten; welche Einstellung sollte ich dann vornehmen?
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#9
Wenn Du die Studio hast, kannst Du in den Projekteinstellungen unter "Image Scaling" einstellen, mit welcher Methode das De-Interlacing erfolgt, Es gibt Normal, High und Neural Engine. Nur letzteres sieht gut aus, ist aber langsam. Deine Timeline sollte dann auf doppelter Bildfrequenz stehen.

Wenn Du die freie Version hast, kannst Du unter den "Clip Attributes" das Programm belügen und auf "Progressiv" gehen. Dan bekommst Du aber die blöden Kammartefakte.

Ein kostenloser, sehr guter De-Interlacer ist QTGMC im Avisynth.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#10
Danke für die information.
Ich habe immer noch DV Kassetten mit avi Dateien und da weiß ich immer nicht wie die nun augegeben werden und wenn interlaced, was das für eine bedeutung für mich hat und wenn deinterlaced, was ds nun wieder für die Umwandlung in ein mp4 Format bedeutet.

Wenn da nun "Interlaced"steht, sollte ich dann deinterlacen oder was soll ich da einstellen.
Ich nutze dann meist Topaz und das Material wird etwas besser.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Absturz Davinci Resolve Bug Version 18.6 Rebekka 10 8.496 05-12-2023, 10:12 10
Letzter Beitrag: Wolfgang W.
  Davinci Resolve does not start. STudio Version JuergenW 11 8.043 17-04-2023, 15:26 15
Letzter Beitrag: kpot11
  Neue Version: DaVinci Resolve Studio 18.0.1 Update Lösung Cache -> Media-Offline PiusV 2 2.424 26-07-2022, 11:18 11
Letzter Beitrag: nomade
  Resolve Free komplett löschen und anschließend Studio-Version install CutAndDesign 9 7.096 15-05-2021, 11:25 11
Letzter Beitrag: CutAndDesign

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste