14-06-2020, 01:50 1
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/940-einstellungen-um-vdr-mit-magix-video-deluxe-zu-vergleichen/&postID=7099#post7099' schrieb:Doch, das passt schon. Es geht ja nicht um einen bestimmten File sondern nur darum, ob die "Standard YT 4k" Einstellung von DVR am Ende in der Bildqualität mit der manuellen Einstellung für 4K mit 60 oder 68 Mbits mithalten kann. Solange es das gleiche Video ist, kann man das dann subjektiv am 4K Monitor beurteilen.snoopy,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/940-einstellungen-um-vdr-mit-magix-video-deluxe-zu-vergleichen/&postID=7097#post7097' schrieb:Wenn ihr einen 4K Monitor habt, probiert das bitte einmal aus. Ein x-beliebiges Video, maximal 1 Minute lang. Einmal mit den DVR YT4K Voreinstellungen (über den Pfeil -> 2160p) und einmal manuell über Custom. Wie schnell geht es, wie gross ist die Datei am Ende?Kann man nicht vergleichen, es sei den du gibt genau dieses 1 Minute Video zum Testen frei. Die Zeit hängt ja vom System ab, ob über GPU oder CPU,
Schaut es Euch dann am 4K Monitor an. Seht ihr da einen Unterschied?
Die Stoppuhr ist dabei eher Nebensache, aber ich finde das trotzdem interessant.

DVR 16.2.2 | Mein PC: Motherboard MSI Z170A Gaming M5 | Intel i7 6700K | Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3200MHz C16 XMP | MSI NVIDIA Geforce GTX 960 (4GB RAM-GDDR5) | 1x SSD 960 Pro 500GB (M.2) mit Win 10pro 64 & allen Programmen und aktuelle Videodatei | 1x SSD 970 Evo Plus 500GB (M.2) für noch zu bearbeitende Videodateien | 1x WD Red (5400rpm) 4TB für das Archiv fertiger Projekte | 1x Seagate (7200rpm) 2TB für sonstiges | Netzteil: be quiet! Straight Power 10 (500W)