16-04-2025, 09:39 9
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-04-2025, 09:47 9 von Nightworker.)
Du solltest dein Video in 30, oder wen du magst in 29.97 Fps ausgeben. Der Unterschied zu den beiden Frameraten ist verschwindend gering, weil es bei 29,97 eben auch 30 Bilder sind, nur nicht pro Sekunde, sondern in 1,001 Sekunden.
Wenn du das Video statt dessen in 24 Fps ausgibst, hast du nur noch 24 Bilder pro Sekunde. Um das zu erreichen wird jedes fünfte Bild gelöscht, das kann zu Rucklern führen.
Schau dir mal dieses Video an, dort wird erklärt, wie du die Fps in deinem fertigen Projekt ändern kannst.
https://www.youtube.com/watch?v=V6LlNdkqddA
Wenn du das Video statt dessen in 24 Fps ausgibst, hast du nur noch 24 Bilder pro Sekunde. Um das zu erreichen wird jedes fünfte Bild gelöscht, das kann zu Rucklern führen.
Schau dir mal dieses Video an, dort wird erklärt, wie du die Fps in deinem fertigen Projekt ändern kannst.
https://www.youtube.com/watch?v=V6LlNdkqddA
L.G. Markus
PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H Linux Mint 22
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 24H2 / Linux - Nobara
Davinci Resolve Studio 20.x
PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H Linux Mint 22
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 24H2 / Linux - Nobara
Davinci Resolve Studio 20.x