Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AAC-Kalamität in Linux-Version von Resolve Studio
#7
Eine Möglichkeit wäre, einen Alias anzulegen, mit dem mittels ffmpeg das Video kopiert, die Audiospur aber verändert wird, und dann diesen in dem Verzeichnis mit den Videos laufen zu lassen.

Beispiel Alias Eintrag:
alias change-audio='mkdir reencoded_files; for i in *.MP4; do ffmpeg -i "$i" -vcodec copy -acodec pcm_s16le "reencoded_files/${i%.*}.mp4"; done'

Da wird dann ein neues Unterverzeichnis angelegt in dem Verzeichnis, und dort die neue Datei abgelegt.
Davinci Resolve Studio
Tuxedo OS (basiert auf Ubuntu Linux)
Canon R6 + R7, Google Pixel 6a, DJI Osmo Action 4
Intel Core i7-13700H
NVIDIA GeForce RTX 4060 8GB
Zitieren to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: AAC-Kalamität in Linux-Version von Resolve Studio - von Ralf - 23-02-2025, 13:35 13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DR neue Version 20 mit älterem NVIDIA Treiber in Linux möglich? PiusV 3 464 02-06-2025, 18:02 18
Letzter Beitrag: Nightworker
  Davinci Resolve auf Linux Mint 22 Nightworker 10 5.581 04-08-2024, 09:58 9
Letzter Beitrag: LennyNero
  Davinci Resolve Studio 16.1. auf Linux Mint AndreasV 54 49.144 09-01-2021, 19:56 19
Letzter Beitrag: CyPix
  Davinci-Resolve unter Debian-Linux alexquemelin 23 20.439 08-07-2020, 17:49 17
Letzter Beitrag: CyPix

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste