Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AAC-Kalamität in Linux-Version von Resolve Studio
#4
(21-02-2025, 16:20 16)Nightworker schrieb: Einen Nachteil sehe ich dadurch nicht, immerhin ist AAC das verlustbehaftete komprimierte Format und ich wandel es in ein besseres Format um.

uhm...
was weg ist - ist weg! Das kommt auch nicht wieder - egal welches Potential das Zielformat hat. Das wird keinen Deut besser klingen.
Da sind wir und doch einig, oder?
Nicht dass dies hier noch jemand als Möglichkeit zur Klangverbesserung versteht...
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7

Storage: TrueNAS | 10GBase-T
Zitieren to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: AAC-Kalamität in Linux-Version von Resolve Studio - von LennyNero - 21-02-2025, 17:18 17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DR neue Version 20 mit älterem NVIDIA Treiber in Linux möglich? PiusV 3 466 02-06-2025, 18:02 18
Letzter Beitrag: Nightworker
  Davinci Resolve auf Linux Mint 22 Nightworker 10 5.582 04-08-2024, 09:58 9
Letzter Beitrag: LennyNero
  Davinci Resolve Studio 16.1. auf Linux Mint AndreasV 54 49.160 09-01-2021, 19:56 19
Letzter Beitrag: CyPix
  Davinci-Resolve unter Debian-Linux alexquemelin 23 20.446 08-07-2020, 17:49 17
Letzter Beitrag: CyPix

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste