Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Davinci Resolve und CUDA mit neuer Grafikkarte
#4
Hallo und vielen Dank für Eure Nachricht.
Ja ich konnte in den Preferences unter Memory and GPU bei der GPU Configuration den GPU processing mode auf CUDA und die die NVIDIA Geforce RTX 3060 auswählen. Soweit ich weiß, würde er die Option CUDA nicht anzeigen, wenn diese vorhanden ist.
Aber gut zu wissen, dass Ihr weiter nichts installiert wie den Treiber und kein Cuda.

Im Taskmanager unter Leistung sehe ich standardmäßig die Diagrammfelder 3D, Copy, Video Encode, Video Decode.
Jeweils links neben den Namen ist ein kleiner Pfeil. Dort kann man auswählen welche Option man angezeigt haben möchte.
Bei Grafikkarten ohne CUDA wird diese Option auch nicht angezeigt.

Wie bin ich eigentlich darauf gekommen, dass ich CUDA installiere. Ich hatte vor einiger Zeit bevor DR die Möglichkeit geboten hatte Untertitel aus Videos zu erstellen mir Whisper installiert und damals unter der P4000 schon gemerkt, dass CUDA von Haus aus nicht gelaufen ist. Auf anderen Anwendungen ebenfalls nicht.  Man musste CUDA installieren, damit das Erstellen der Untertitel nicht über die CPU sondern über CUDA läuft. Danach ging es auch mit DR.
CUDA finde ich aber total überladen mit Anwendungen die ich eigentlich garnicht benötige. Da DR die Untertitel-Erstellung ja soweit super macht, habe ich die Whisper Software nicht mehr benötigt.
Während der Fehlersuche warum bei der neuen Grafikkarte CUDA nicht funktioniert, habe ich das Programm Whisper-faster gefunden was quasi kein Python und keine CUDA Installation benötigt. Man benötigt dazu nur ein paar dll Dateien die wohl von NVIDIA stammen. cuBLAS und cuDNN. Easy zu installieren im Gegensatz zu whisper mit python mit einigen Modulen und CUDA.
whisper-faster hat bei der Ausführung CUDA Aktivitäten im Diagramm angezeigt. DR macht das nicht trotz CUDA Einstellung definitiv nicht. Und die gefühlte Performance bei der neuen Grafikkarte bringt mir gefühlt auch keine Geschwindigkeit. Das kann eigentlich nicht sein die RTX müsste schneller sein als die P4000.

Darüber hinaus habe ich versucht nur den normalen Grafikkartentreiber ohne CUDA Installation zu verwenden. Vorher immer alles schön deinstalliert.
Dann Grafikkartentreiber mit CUDA, und der letzte Versuch war, da CUDA mit Treibern für die Grafikkarte ausgeliefert wird, nur CUDA zu installieren.
Bei allen Variationen gibt es keine Aktivitäten der CUDA Schnittstelle nur wie üblich CPU, Arbeitsspeicher, 3D oder wenn ich ein Programm wie whisper-faster verwende.
Wäre jetzt mal interessant zu wissen, ob Ihr Aktivitäten im Taskmanager unter CUDA sehen könnt.

Viele Grüße Edi
Zitieren to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Davinci Resolve und CUDA mit neuer Grafikkarte - von viper67 - 27-10-2023, 10:02 10
RE: Davinci Resolve und CUDA mit neuer Grafikkarte - von Nightworker - 27-10-2023, 10:22 10
RE: Davinci Resolve und CUDA mit neuer Grafikkarte - von Nightworker - 27-10-2023, 11:05 11
RE: Davinci Resolve und CUDA mit neuer Grafikkarte - von Nightworker - 27-10-2023, 11:19 11
RE: Davinci Resolve und CUDA mit neuer Grafikkarte - von Nightworker - 27-10-2023, 11:32 11
RE: Davinci Resolve und CUDA mit neuer Grafikkarte - von Nightworker - 27-10-2023, 12:33 12
RE: Davinci Resolve und CUDA mit neuer Grafikkarte - von Nightworker - 28-10-2023, 12:06 12
RE: Davinci Resolve und CUDA mit neuer Grafikkarte - von Nightworker - 28-10-2023, 11:49 11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste