28-07-2023, 10:38 10
Nach meinem Verständnis verfügt der Speededitor über zwei Schnittstellen: USB und Bluetooth.
Bei Anschluss mit USB Kabel Typ C geht nach beenden von DR der Speededitor automatisch in den Lademodus solange man das USB Kabel nicht abzieht, zieht man es ab wäre er aus, wenn, wie schon gesagt, DR beendet ist.
Bei Connect über nur Funk (Bluetooth) schaltet er sich mit dem beenden von DR autofmatisch ab. Die LEDs bei JOG und SNAP gehen aus.
LG Johann
Bei Anschluss mit USB Kabel Typ C geht nach beenden von DR der Speededitor automatisch in den Lademodus solange man das USB Kabel nicht abzieht, zieht man es ab wäre er aus, wenn, wie schon gesagt, DR beendet ist.
Bei Connect über nur Funk (Bluetooth) schaltet er sich mit dem beenden von DR autofmatisch ab. Die LEDs bei JOG und SNAP gehen aus.
LG Johann
System:
AMD 3950X, ASUS _Crosshair VIII WiFi, 64 GB Ram, Nvidia 4090 RTX 576.52, Force MP600 NVMe 2TB, Kingston KC 3000 2TB, Samsung 860 2TB, EIZO Coloredge CG319X, Speededitor, Soundblaster X4, div. HDD, NAS
Soft:
Win 11 Pro 24H2 26100.3775, DR Studio 20.0.0.49, ACDSee PhotoStudio Ultimate 2025, Affinity Photo 2.6.3, Affinity Designer 2.6.3, ShaderMap 4, Vasco da Gama 15 HD Pro, Flowframes 1.39, Helicon Focus Pro 8.2.18, Jwildfire 8.50, Mandelbulb 1.9.9sr39
AMD 3950X, ASUS _Crosshair VIII WiFi, 64 GB Ram, Nvidia 4090 RTX 576.52, Force MP600 NVMe 2TB, Kingston KC 3000 2TB, Samsung 860 2TB, EIZO Coloredge CG319X, Speededitor, Soundblaster X4, div. HDD, NAS
Soft:
Win 11 Pro 24H2 26100.3775, DR Studio 20.0.0.49, ACDSee PhotoStudio Ultimate 2025, Affinity Photo 2.6.3, Affinity Designer 2.6.3, ShaderMap 4, Vasco da Gama 15 HD Pro, Flowframes 1.39, Helicon Focus Pro 8.2.18, Jwildfire 8.50, Mandelbulb 1.9.9sr39