Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umstieg von Windows PC auf Mac Erfahrungsbericht
#2
Auch ich habe schon einige Betriebsysteme durch. (MS-DOS+Win, OS/2 Warp, Win 95 bis Win XP, später dann Win7)
Mit Videoschnitt hatte ich aber erst angefangen als ich schon auf Mac unterwegs war. Damals gings hier mit Snow Leopard los.
Zu Resolve bin ich tatsächlich nur gekommen weil ich 2019 "leicht" angepisst war von Apples Preisgestaltung für den damals neuen MacPro.
Da hatte ich mir nach langer Zeit wieder selbst einen Rechner zusammengestellt. Diesmal aber für Linux.

Von allen Betriebssystemen, die ich bisher verwendet habe gefällt mir Linux am besten. Das ist "gefühlt" überhaupt noch nie abgestürzt. Allerdings hat man natürlich die gleiche Hardware-Problematik wie unter Windows: wenn mein Rechenknecht hier richtig zu tun hat steigt die Zimmertemperatur spürbar an.
Zudem konnte ich die Apple-Welt nicht völlig verlassen: CaptureOne z.B.: gibt es leider nicht für Linux. - Und ganz wichtig für alle ProRes-RAW-ler: Raw-Convertor!
 
Ich muss es zugeben: ich schiele wieder Richtung Mac und schaue mir genau an was da so passiert. Zumindest bei der Energieeffizienz scheint Apple derzeit unschlagbar. Ein neuer MacPro soll ja "bald" kommen. Was der dann wohl kann und kostet?  - Oder "demnächst" einen Studio M2 Ultra? Wenn der denn überhaupt kommt?
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7

Storage: TrueNAS | 10GBase-T
Zitieren to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Umstieg von Windows PC auf Mac Erfahrungsbericht - von LennyNero - 10-02-2023, 22:48 22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste