Danke für eure Antworten.
Habe noch mal genauer geforscht.
Mit dem Shutter Einstellung hatte ich es doch fast komplett unterdrücken können.
Mir ist aber noch von den ersten Probeaufnahmen ein Clip dazwischen gerutscht. Da hatte ich in der Drohne noch die Einstellungen nicht optimiert.
Aber auch in der Probeaufnahme konnte ich es sogar gut in den Griff bekommen.
Erster Versuch war die Temporal NR über mehrere Frames was nicht so ganz geholfen hat.
Aber der "Motion Blur" in der dritten Spalte, direkt nach "Spatial NR" hat das großflächige Flimmern der Strahler gut beseitigen können.
Nur noch eine Kranz mit Lichterkette flackert noch. Aber vermute dass es vielleicht daran liegen könnte das die einzelnen Lichter in etwa so groß sein werden wie ein Pixel. Also etwa in Richtung Moire-Effekt???
@Luxi
Das Problem bei mir ist kein ruckeln sondern die Wirkungen von Lichtern die in 50 Hz flackern und mit 60fps aufgenommen wurden. Auch schon bei der ersten Sichtung, weit vor dem Export über Deliver.
MP4 kann allerdings auch keine Wunder. Wenn die FPS des Video mit dem Wiedergabegerät nicht passen kann es ruckeln. (50fps Video auf 60fps Monitor). Oder wenn die Belichtungszeit im Video zu kurz ist und keine Bewegungsunschärfe im Video ist (1/4000s mit 30fps). Dann gibt es so ein Mikroruckeln was nervig ist.
Das hat aber nichts mit MP4 oder meinem Problem zu tun.
Hallo nomade.
Habe noch geschrieben als Du das letzte mal geantwortet hast.
Das mit dem Tearing war mir bisher nicht so ganz bewusst. Dachte eher es kommt daher weil einige Bilder ausgelassen werden. Versuche diese Probleme gleich bei der Aufnahme zu verhindern.
Das passiert aber nicht beim Export einer 60fps Timeline einem 50fps Videos. Wohl nur beim Abspielen eines Videos mit einer Bildwiderholrate die nicht zum Widergabegerät passt
Also bei mir war es das Problem dass die 50Hz Netzfrequenz der Beleuchtung auf 60fps Aufnahmen ein flimmern erzeugt. Also kein Ruckeln...
Habe noch mal genauer geforscht.
Mit dem Shutter Einstellung hatte ich es doch fast komplett unterdrücken können.
Mir ist aber noch von den ersten Probeaufnahmen ein Clip dazwischen gerutscht. Da hatte ich in der Drohne noch die Einstellungen nicht optimiert.
Aber auch in der Probeaufnahme konnte ich es sogar gut in den Griff bekommen.
Erster Versuch war die Temporal NR über mehrere Frames was nicht so ganz geholfen hat.
Aber der "Motion Blur" in der dritten Spalte, direkt nach "Spatial NR" hat das großflächige Flimmern der Strahler gut beseitigen können.
Nur noch eine Kranz mit Lichterkette flackert noch. Aber vermute dass es vielleicht daran liegen könnte das die einzelnen Lichter in etwa so groß sein werden wie ein Pixel. Also etwa in Richtung Moire-Effekt???
@Luxi
Das Problem bei mir ist kein ruckeln sondern die Wirkungen von Lichtern die in 50 Hz flackern und mit 60fps aufgenommen wurden. Auch schon bei der ersten Sichtung, weit vor dem Export über Deliver.
MP4 kann allerdings auch keine Wunder. Wenn die FPS des Video mit dem Wiedergabegerät nicht passen kann es ruckeln. (50fps Video auf 60fps Monitor). Oder wenn die Belichtungszeit im Video zu kurz ist und keine Bewegungsunschärfe im Video ist (1/4000s mit 30fps). Dann gibt es so ein Mikroruckeln was nervig ist.
Das hat aber nichts mit MP4 oder meinem Problem zu tun.
(19-12-2022, 09:57 9)nomade schrieb: Es kommt darauf an, was Ingof unter 'Ruckeln' versteht. 50 Hz bzw. 25 Hz Inhalte führen auf 60 Hz Geräten eher zum 'Tearing', das ist ein horizontales 'Zerreißen' der Bilder.
Ist es das, was Du siehst, Ingof?
Hallo nomade.
Habe noch geschrieben als Du das letzte mal geantwortet hast.
Das mit dem Tearing war mir bisher nicht so ganz bewusst. Dachte eher es kommt daher weil einige Bilder ausgelassen werden. Versuche diese Probleme gleich bei der Aufnahme zu verhindern.
Das passiert aber nicht beim Export einer 60fps Timeline einem 50fps Videos. Wohl nur beim Abspielen eines Videos mit einer Bildwiderholrate die nicht zum Widergabegerät passt
Also bei mir war es das Problem dass die 50Hz Netzfrequenz der Beleuchtung auf 60fps Aufnahmen ein flimmern erzeugt. Also kein Ruckeln...
PC: i9-9900K, 32GByte, 4TB SSD, GeForce RTX 3080,
Medien: Synology NAS (RAID0)
Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio, Magix Video Pro X
Medien: Synology NAS (RAID0)
Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio, Magix Video Pro X