08-01-2022, 10:25 10
Die Tasten des D70 selbst sind unbeschädigt. Nur einige "triggern" keinen Ton mehr. Aber auch über diese Tsten lässt sich der Channel-Aftertouch noch ansteuern. Laut Dr. Google sind so Gummiteile die den Schalter der Taste bilden entweder verschmutzt oder eventuell beschädigt. Bei meinen Zerlegeversuchen bin ich nie zu diesen "Tastern" gekommen. Ich hatte die Befürchtung das Ganze dann nicht mehr funktionieren zusammen bauen zu können. Es sind übrigens genau die Tasten betroffen die mit der linken Hand für den Bass am öftersten verwendet wurden. zuerst war es das 2. C von links und in relativ kurzer Zeit kamen dann einige andere Tasten hinzu.
Einen DX7, erste Baureihe, habe ich auch noch im Kasten stehen. Er funktioniert einwandfrei. Musste über die Jahre nur einmal die Pufferbatterie erneuern. Habe sogar noch den Blaswandler. Den habe ich allerdings außer zum Testen nie wirklich verwendet.
vg Ianus
Einen DX7, erste Baureihe, habe ich auch noch im Kasten stehen. Er funktioniert einwandfrei. Musste über die Jahre nur einmal die Pufferbatterie erneuern. Habe sogar noch den Blaswandler. Den habe ich allerdings außer zum Testen nie wirklich verwendet.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.01, Fusion Studio 20.01, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.01, Fusion Studio 20.01, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite