08-01-2022, 00:07 0
lobra,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1829-ein-neuling-und-doch-nicht-mehr-so-ganz-neu-aus-essen/&postID=15574#post15574' schrieb:Herzlich Willkommen im Forum, interessant finde ich eure Flippersammlung. Früher haben wir fast jeden Tag geflippert, ist aber auch schon ca. 55 Jahre her. Da wir nicht weit auseinander wohnen, würde ich mir Deine Flippersammlung gerne einmal ansehen.Hallo Lothar, Flippern ist immer noch ein Erlebnis. Da muß man richtig ran, sonst wird das nix. Eben doch etwas anderes, als mit der Tastatur oder einem Joypad :-) Unsere Flippersammlung im Verein ist schon nicht schlecht, wir haben sowohl altes Zeug, also noch die mit gaaanz vielen Relais arbeiten, bis hin zu den allerneuesten. Aber die sind nur Bling Bling, in meinen Augen. Die Zeit dazwischen war gut, die 80er und die frühen 90er. Aus diesem Zeitraum sind auch meine Flipper. Wenn es interessiert, es handelt sich um einen Centaur2 von Bally, einen Lightning von Stern, einen Firepower von Williams, einen Back to the Future und Star Wars von Data East. Bei den aktuellen Flippern sind viele heftige Flashlights und reichlich Videos drin, aber das Gameplay ist Mist. Meine Meinung. :-)
Viele Grüße
Lothar
Nightworker,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1829-ein-neuling-und-doch-nicht-mehr-so-ganz-neu-aus-essen/&postID=15581#post15581' schrieb:Willkommen hier im Forum.Ohh, noch einer aus Essen. Das ist schön :-) Bin ich nicht sooo allein, hahaha. Ja, habe tatsächlich schon einiges gemacht. Auch wenn es dem "Gevatter" nicht gefällt, wenn ich von der guten alten Zeit spreche, aber das war eben meine gute alte Zeit. OK, ich habe nicht 8 Milimeter zusammengeschnippelt (höchstens Audiotapes geflickt), aber immerhin habe ich auch eine 8mm Version von Star Wars, 120 Meter oder so. Mann, ich habe früher immer gedacht, da wäre der ganze Film drauf, hahaha.
Du hast ja schon ne Menge gemacht
Gruß aus Essen
Ianus,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1829-ein-neuling-und-doch-nicht-mehr-so-ganz-neu-aus-essen/&postID=15573#post15573' schrieb:Herzliche Grüße aus Wien. Habe einen D70 am Dachboden gelagert. Leider funktionieren nicht mehr alle Tasten. Es dürfte ein Problem mit den "Gummikontakten" geben und Firmen die so etwas reparieren gibt es leider praktisch nicht mehr.Ianus, das mit den Tasten sollte nicht so schlimm sein. OK, ich kenne den D70 nicht, habe mich jetzt aber im Vorfeld viel mit dem D50 beschäftigt. Ich wollte erst einen DX7 von Yamaha, aber dann hatte ich ein gutes Angebot für den D50 in Düsseldorf und der ist auch wirklich gut. Natürlich habe ich dann mal geschaut, was kaputt gehen kann. Das sind aber vornehmlich die Kondensatoren (leicht zu tauschen, kein SMD, insg. so 30 Stück) und die Tasten mit dem Aftertouch. Das kann man aber alles noch reparieren. Wenn nicht gerade die Taste durchgebrochen ist, dann geht das. Also man ran da, oder, wenn Du ihn nicht mehr brauchst, einfach an mich schicken. Versand übernehme ich :-) Ich habe mir gerade mal eine Demo von dem D70 angehört, auf Youtube. Der Klang ist wunderschön. Bei den Pianos dachte ich sofort an Supertramp, auch die Rhodes Einstellungen sind fein. Gib ihm eine Chance ! Oder gib ihn mir :-) Ich bin ja wohl gerade dabei, eine neue Sammlung anzulegen. Nachdem ich Computer und Roboter gesammelt habe, geht es jetzt mit Synthesizern los ?
vg Ianus
System: Win10, i7 4770K, 32 GB RAM DDR3, Geforce GTX 1660 Super, M-Audio Delta Soundkarte/ ESI Juli@, Davinci Resolve 18 Studio