03-09-2021, 12:18 12
Im Black Magic Forum wurde mal erwähnt, dass die Geforce RTX 3080 beim GPU-Rendern erheblich schneller ist als eine Quadro RTX 4000, weil sie mehr Cuda Kerne hat.
Leistungstechnisch kann man die RTX 4000 wohl eher mit einer RTX 3060 vergleichen.
Meiner Meinung nach, Quadro-RTX für Profianwender, die auf hohe Stabilität und lange Treiber- und Softwareunterstützung setzen, für den Normaluser Geforce-RTX, wegen dem normalerweise besseren Peis/Leisungs Verhältnis.
Leider sind Consumer-GPUś immer noch völlig überteuert.
Für mich käme keine Quadro GPU in Frage, ich benötige die Grafikkarte nur für den Videoschnitt und das ein oder andere Spiel.
Im Internet gibt es dazu einen Artikel, der die Unterschiede beschreibt.
Beste GPU für die Videobearbeitung und Rendering
Leistungstechnisch kann man die RTX 4000 wohl eher mit einer RTX 3060 vergleichen.
Meiner Meinung nach, Quadro-RTX für Profianwender, die auf hohe Stabilität und lange Treiber- und Softwareunterstützung setzen, für den Normaluser Geforce-RTX, wegen dem normalerweise besseren Peis/Leisungs Verhältnis.
Leider sind Consumer-GPUś immer noch völlig überteuert.
Für mich käme keine Quadro GPU in Frage, ich benötige die Grafikkarte nur für den Videoschnitt und das ein oder andere Spiel.
Im Internet gibt es dazu einen Artikel, der die Unterschiede beschreibt.
Beste GPU für die Videobearbeitung und Rendering