29-10-2019, 20:33 20
Puuhh, lol okay.
Wenn du bei deinem 3700x als Final stehen bleiben möchtest, Nein da wäre Preis und Leistung ein x470 oder sogar (ja) ein x370 besser, und ja auch diese gibt es bei div. Händlern auch direkt mit Aktuellem Bios zu kaufen.
Wenn du dir nun Sicher bist was du möchtest, dann kannst du darauf aufbauen.
Zum Ram ich habe nur das xmp Profil geladen, und (kein muss) die Spannung etwas runter genommen, da mir die Grundeinstellung zu hoch war. Läuft aber auch ohne diese Veränderung.!
Einfach mal mit Memory Try it rumtesten, was dein System bringt, tolle Funktion. Ich hatte auch 3200er G.Skill und habe die uaf CL14er Timings mit 2933Mhz sehr gut zum laufen gebracht.
Ich würde dann auch wie oft erwähnt und in vielen Test dargelegt auch den Sweet Spot also 3600mhz kaufen.
Ich habe bei meinem System ganz klar und bewußt auf ein x570 verzichtet, weil ich dadurch auch die m2. wechseln müsste, da ich nicht damit leben kann eine Gen.3 zu verwenden obwohl Gen.4 gibt, aber das liegt an mir selbst :-)
Auch bei meiner RX 5700xt die ja Gen.4 kann, war es mir Wurst da selbst bei Gen.3 noch viel Luft nach oben ist.
Und deswegen war mir das Board nicht wichitg nur um 1000-1500 mb´s mehr lesen und schreiben zu haben. Aber mal eben 300+ mehr zu Investieren.
Ganz Konkret für dich:
Überleg dir ob du upgraden willst Ja oder Nein,
JA = Mittelklasse X570
Nein = Mittelkasse X470 oder Oberklasse X370
RAM = Je nach Board
MaxT.,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/519-Laptop-viel-zu-langsam-Alternativen/?postID=3722#post3722 schrieb:Wäre denn des Aorus Pro ein so viel besseres Board?Wenn du später ein Upgrade auf einen 3900x oder gar einen 3950x also 12 oder 16 Kerne Planst dann ja, weil die VRM einfach besser sind.
Wenn du bei deinem 3700x als Final stehen bleiben möchtest, Nein da wäre Preis und Leistung ein x470 oder sogar (ja) ein x370 besser, und ja auch diese gibt es bei div. Händlern auch direkt mit Aktuellem Bios zu kaufen.
Wenn du dir nun Sicher bist was du möchtest, dann kannst du darauf aufbauen.
Zum Ram ich habe nur das xmp Profil geladen, und (kein muss) die Spannung etwas runter genommen, da mir die Grundeinstellung zu hoch war. Läuft aber auch ohne diese Veränderung.!
UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/519-Laptop-viel-zu-langsam-Alternativen/?postID=3723#post3723 schrieb:Ich habe ein x470 Board mit GSkill 3200 RAM und kann diese nicht voll nutzen, weil das Board dies mit meiner Ryzen 2700 CPU nicht ganz zulässt. Also fahre ich mit geringerer RAM Geschwindigkeit und gut ist es. Wusste ich so vorher auch nicht - so what.2700er Limitiert den RAM gegenüber der 3000er Serie, jedoch hat man Potential mit den Timings, was je nach RAM optimal Funktioniert.
Einfach mal mit Memory Try it rumtesten, was dein System bringt, tolle Funktion. Ich hatte auch 3200er G.Skill und habe die uaf CL14er Timings mit 2933Mhz sehr gut zum laufen gebracht.
MaxT.,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/519-Laptop-viel-zu-langsam-Alternativen/?postID=3722#post3722 schrieb:Ich hab mich vom Ram vom Harri hier eben beraten lassen. Seid ihr beide denn jetzt hier so unterschiedlicher Meinung oder war einfach meine Mainboard Wahl von Anfang an falsch?Ja und nein. In Sachen RAM hat sich bei der 3000er Serie viel getan und die Ryzen sind keine Zicken mehr.
Ich würde dann auch wie oft erwähnt und in vielen Test dargelegt auch den Sweet Spot also 3600mhz kaufen.
Ich habe bei meinem System ganz klar und bewußt auf ein x570 verzichtet, weil ich dadurch auch die m2. wechseln müsste, da ich nicht damit leben kann eine Gen.3 zu verwenden obwohl Gen.4 gibt, aber das liegt an mir selbst :-)
Auch bei meiner RX 5700xt die ja Gen.4 kann, war es mir Wurst da selbst bei Gen.3 noch viel Luft nach oben ist.
Und deswegen war mir das Board nicht wichitg nur um 1000-1500 mb´s mehr lesen und schreiben zu haben. Aber mal eben 300+ mehr zu Investieren.
Ganz Konkret für dich:
Überleg dir ob du upgraden willst Ja oder Nein,
JA = Mittelklasse X570
Nein = Mittelkasse X470 oder Oberklasse X370
RAM = Je nach Board