29-10-2019, 19:08 19
Hallo Marco und nochmal Merci für deine Aussagen.
Grundsätzlich hab ich hier ja auch wo geschrieben war schon meine Idee in ein X570 zu investieren, weil es zukunftssicherer sein soll. Ausserdem ist des der einzige Chipsatz der die 3000er Reihe aufnimmst ohne groß Spielereien wie alten CPU ausleihen...Für mich persönlich hatten die ganzen weiteren Mainboard Endungen mehr mit Ausstattung zu tun, also mit was können sie intern. Weil für mich der Chipsatz auf allen gleich war. Dies ist wohl falsch?
Ich hab mich vom Ram vom Harri hier eben beraten lassen. Seid ihr beide denn jetzt hier so unterschiedlicher Meinung oder war einfach meine Mainboard Wahl von Anfang an falsch?
Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und des Gaming X mit dem ungefähr 60 Euro teureren Aorus Pro zu vergleichen. Wenn ich die Ausstattung weglasse fällt mir bei Prozessor DDR 4 eigentlich nur der Unterschied von DDR4-4400 zu DDR4-4000 auf. Ist dies ein so entscheidender Faktor?
Ich will hier nichts beschneiden und will ja des maximum fürs Geld rausholen, deshalb schwank ich viel, lass mich natürlich von unterschiedlichen Meinungen anders beeinflussen und somit kommen immer neue Ideen ins Spiel. Deshalb solltes es auch kein Zustammstell PC werden der locker mal ein paar 100 mehr kostet.
Zwei konkrete Fragen hab ich aber nun noch. Wäre denn des Aorus Pro ein so viel besseres Board? und die Speicher die du dir jetzt gekauft hast funktionieren wie sie sollen oder muss man da extrem viel im Bios und Co rumspielen. (dass es wohl für diese Speicher noch keine Liste gibt, hab ich auf dem Schirm)
Danke dir, Max
Grundsätzlich hab ich hier ja auch wo geschrieben war schon meine Idee in ein X570 zu investieren, weil es zukunftssicherer sein soll. Ausserdem ist des der einzige Chipsatz der die 3000er Reihe aufnimmst ohne groß Spielereien wie alten CPU ausleihen...Für mich persönlich hatten die ganzen weiteren Mainboard Endungen mehr mit Ausstattung zu tun, also mit was können sie intern. Weil für mich der Chipsatz auf allen gleich war. Dies ist wohl falsch?
Ich hab mich vom Ram vom Harri hier eben beraten lassen. Seid ihr beide denn jetzt hier so unterschiedlicher Meinung oder war einfach meine Mainboard Wahl von Anfang an falsch?
Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und des Gaming X mit dem ungefähr 60 Euro teureren Aorus Pro zu vergleichen. Wenn ich die Ausstattung weglasse fällt mir bei Prozessor DDR 4 eigentlich nur der Unterschied von DDR4-4400 zu DDR4-4000 auf. Ist dies ein so entscheidender Faktor?
Ich will hier nichts beschneiden und will ja des maximum fürs Geld rausholen, deshalb schwank ich viel, lass mich natürlich von unterschiedlichen Meinungen anders beeinflussen und somit kommen immer neue Ideen ins Spiel. Deshalb solltes es auch kein Zustammstell PC werden der locker mal ein paar 100 mehr kostet.
Zwei konkrete Fragen hab ich aber nun noch. Wäre denn des Aorus Pro ein so viel besseres Board? und die Speicher die du dir jetzt gekauft hast funktionieren wie sie sollen oder muss man da extrem viel im Bios und Co rumspielen. (dass es wohl für diese Speicher noch keine Liste gibt, hab ich auf dem Schirm)
Danke dir, Max
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro