20-10-2019, 23:12 23
@Max
wenn man schon in Hinblick auf vernünftige Arbeit mit DVR eine sehr leistungsfähige AMD Ryzen 7 3700X investiert,sollten
die restlichen Hardware Komponenten nicht zum Flaschenhals werden.Vergleichsweise würde kein vernünftiger Mensch ein
PS-starkes,schnelles Fahrzeug kaufen und möglichst billige Reifen montieren.
Soll Editieren,Vorschau,Rendern in Resolve flüssig verlaufen,sind besonders für 4k Video Bearbeitung optimale Lese - und
Schreib-Raten von Festplatten gefragt.Qualität von CPU/RAM/GraKa-GB MengeVRAM beeinflussen das Rendern. Niemand
möchte gerne ruckeldes 4K-Video betrachten müssen.denke ich.
SATA-HDDs werden meist zur Daten-Archivierung(bzw.Datengrab) verwendet, x TB Modelle sind jetzt auch relativ billig.
@Holger hat in diesem Thread Beitrag #16 das Blackmagic Tool "Disk Speed Test" erwähnt,damit kann man die Festplatte/n
auf Eignung für Editing mit DVR unterschiedlicher Videoformate testen. Im selben Thread Beitrag #19 von @CROW1973 ist
ersichtlich was der Test seiner Festplatte/n als Resultat ergab,Bild 1 gewöhnliche SSD , Bild 2 -M-Sata SSD. Die x bedeuten,
für das betreffende Format zu langsam.
mfG.Harri
wenn man schon in Hinblick auf vernünftige Arbeit mit DVR eine sehr leistungsfähige AMD Ryzen 7 3700X investiert,sollten
die restlichen Hardware Komponenten nicht zum Flaschenhals werden.Vergleichsweise würde kein vernünftiger Mensch ein
PS-starkes,schnelles Fahrzeug kaufen und möglichst billige Reifen montieren.
Soll Editieren,Vorschau,Rendern in Resolve flüssig verlaufen,sind besonders für 4k Video Bearbeitung optimale Lese - und
Schreib-Raten von Festplatten gefragt.Qualität von CPU/RAM/GraKa-GB MengeVRAM beeinflussen das Rendern. Niemand
möchte gerne ruckeldes 4K-Video betrachten müssen.denke ich.
SATA-HDDs werden meist zur Daten-Archivierung(bzw.Datengrab) verwendet, x TB Modelle sind jetzt auch relativ billig.
@Holger hat in diesem Thread Beitrag #16 das Blackmagic Tool "Disk Speed Test" erwähnt,damit kann man die Festplatte/n
auf Eignung für Editing mit DVR unterschiedlicher Videoformate testen. Im selben Thread Beitrag #19 von @CROW1973 ist
ersichtlich was der Test seiner Festplatte/n als Resultat ergab,Bild 1 gewöhnliche SSD , Bild 2 -M-Sata SSD. Die x bedeuten,
für das betreffende Format zu langsam.
mfG.Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.