20-08-2022, 16:01 16
Ich habe einige alte DV-Videos mit Topaz AI bearbeitet und recht gute Ergebnisse erzielt (aber Wunder darf man auch nicht erwarten). Wichtig ist nach meiner Erfahrung, dass man die verschiedenen AI-Models vergleicht. Die führen zu recht unterschiedlichen Ergebnissen. Deshalb habe ich alle Models heruntergeladen; sonst dauert es noch länger.
Ein unbestrittener Vorteil von Topaz ist, dass man nicht auf vorgegebene scaling-Werte festgelegt ist.
Ein unbestrittener Vorteil von Topaz ist, dass man nicht auf vorgegebene scaling-Werte festgelegt ist.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym