04-08-2021, 07:03 7
kpot11,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1652-videos-von-gopro-verarbeiten/&postID=13366#post13366' schrieb:Habe den Test in Resolve (mit den Defaultwerten) durchgeführt:Kann ich bestätigen.
Clip: 50 sek, FHD50p, bt.709, 8 bit (bzw. 10 bit bei HQX).
Das Ergebnis hat mich überrascht: Die Dauer beim Stabilisieren bzw. bei der Noisereduction ist für den h.264 Clip praktisch identisch zum HQX-Format.
// Zumindest Neatvideo in Edius zeigt da signifikante Unterschiede.
Gruß kurt

Servus in die Runde!
+ DVR Studio 19.1.1, seit Version 15 dabei
+ W10Pro 22H2 für Workstation 64Bit
+ i9-9900K, 32GB RAM, Intel UHD630, Nvidia GeForce RTX 2060 Super-8GB
+ I/O Videokarte Intensity Pro 4K
+ Sony ZV-1
+ DJI Osmo Pocket 3
+ Smart-Phone Xiaomi 14 T Pro
+ Nikon COOLPIX L 820
geeignet für UHD-25p in einer FHD-Timeline mit mehreren Videospuren,
Produktion für HDR(HLG) 10bit Videos.
+ DVR Studio 19.1.1, seit Version 15 dabei
+ W10Pro 22H2 für Workstation 64Bit
+ i9-9900K, 32GB RAM, Intel UHD630, Nvidia GeForce RTX 2060 Super-8GB
+ I/O Videokarte Intensity Pro 4K
+ Sony ZV-1
+ DJI Osmo Pocket 3
+ Smart-Phone Xiaomi 14 T Pro
+ Nikon COOLPIX L 820
geeignet für UHD-25p in einer FHD-Timeline mit mehreren Videospuren,
Produktion für HDR(HLG) 10bit Videos.