18-02-2021, 14:53 14
Danke,
das Tutorial ist schon super.
Aber ich fürchte, dass ich das so bei meiner Anwendung eher nicht verwenden werde können.
Mein "Multicams" sehen mehr so aus:
[media]https://www.youtube.com/watch?v=EweUG7fLETo&list=PLauUe4RB_kydXKTNXFABu8Hys3frprLih&index=5[/media]
Wovon hier u.a. 4 gleichzeitig PiP zu sehen sind. Da gibt es gerade einmal am Anfang eine Hupe um sozusagen den Startpunkt festzulegen an dem ich die Videos synchronisiere.
Das eigentliche Audiosignal ist dann eher maximal "Untermalung" (wer will schon ständig Wind- oder Motorengeräusch hören?).
Im Grunde waren hier 6 Kameras gleichzeitig im Einsatz.
Bei der Aufnahme durch die Windschutzscheibe, hätte ich was sagen wollen ... nur das Mikro war so ungünstig positioniert, dass es mehr Nebengeräusche gab als man mich verstanden hat...
Da weder Magix noch PowerDirector mehr als 4 Kameras im Multicam Editor erlaubt, habe ich damals alles manuell mittels Marker gemacht.
das Tutorial ist schon super.
Aber ich fürchte, dass ich das so bei meiner Anwendung eher nicht verwenden werde können.
Mein "Multicams" sehen mehr so aus:
[media]https://www.youtube.com/watch?v=EweUG7fLETo&list=PLauUe4RB_kydXKTNXFABu8Hys3frprLih&index=5[/media]
Wovon hier u.a. 4 gleichzeitig PiP zu sehen sind. Da gibt es gerade einmal am Anfang eine Hupe um sozusagen den Startpunkt festzulegen an dem ich die Videos synchronisiere.
Das eigentliche Audiosignal ist dann eher maximal "Untermalung" (wer will schon ständig Wind- oder Motorengeräusch hören?).
Im Grunde waren hier 6 Kameras gleichzeitig im Einsatz.
Bei der Aufnahme durch die Windschutzscheibe, hätte ich was sagen wollen ... nur das Mikro war so ungünstig positioniert, dass es mehr Nebengeräusche gab als man mich verstanden hat...
Da weder Magix noch PowerDirector mehr als 4 Kameras im Multicam Editor erlaubt, habe ich damals alles manuell mittels Marker gemacht.