15-02-2021, 22:01 22
War auch nur eine Frage
was die Sache wegen des Cache betrifft, denke ich jetzt einmal laut nach: Imho hätte der Cache zur Beschleunigung des Zugriffs dann Berechtigung, wenn die Originaldatei auf einer Langsamen HDD liegt und der Cache auf einer schnellen M.2 NVRAM SSD.
Wenn aber auch das Original auf so einer SSD liegt, macht das Cachen nur deswegen keinen Sinn.
In den meisten Fällen Ist das Original 4k in HEVC und wird dann als HD in AVC gecachet, was die Bearbeitungsgeschwindigkeit spürbar steigert (UND Cache am SSD Laufwerk).
DAS bringt tatsächlich eine Menge, aber ob DVR nun die Datei über einen Link oder "direkt" über ein Verzeichnis angreift, noch dazu wenn diese dann sowieso gecachet wird...
Ich habe eher den Verdacht, das DVR nur jene Dateien anzeigt die zur Verarbeitung relevant und "bekannt" sind....
Zumindest scheint mein Verdacht bestätigt, dass eine jfif Datei unbekannt ist, nach Umbenennen auf jpg aber akzeptiert wurde.
Alleine ich verstehe den Gedanke dahinter nicht....
Scheint aber keine Antwort zu geben und ist offenbar nicht nur bei der Windows Version so - ist also so und muss ich halt als gegeben akzeptieren. Gibt ja eh die Favoriten mit denen ich mir helfe.
was die Sache wegen des Cache betrifft, denke ich jetzt einmal laut nach: Imho hätte der Cache zur Beschleunigung des Zugriffs dann Berechtigung, wenn die Originaldatei auf einer Langsamen HDD liegt und der Cache auf einer schnellen M.2 NVRAM SSD.Wenn aber auch das Original auf so einer SSD liegt, macht das Cachen nur deswegen keinen Sinn.
In den meisten Fällen Ist das Original 4k in HEVC und wird dann als HD in AVC gecachet, was die Bearbeitungsgeschwindigkeit spürbar steigert (UND Cache am SSD Laufwerk).
DAS bringt tatsächlich eine Menge, aber ob DVR nun die Datei über einen Link oder "direkt" über ein Verzeichnis angreift, noch dazu wenn diese dann sowieso gecachet wird...
Ich habe eher den Verdacht, das DVR nur jene Dateien anzeigt die zur Verarbeitung relevant und "bekannt" sind....
Zumindest scheint mein Verdacht bestätigt, dass eine jfif Datei unbekannt ist, nach Umbenennen auf jpg aber akzeptiert wurde.
Alleine ich verstehe den Gedanke dahinter nicht....
Scheint aber keine Antwort zu geben und ist offenbar nicht nur bei der Windows Version so - ist also so und muss ich halt als gegeben akzeptieren. Gibt ja eh die Favoriten mit denen ich mir helfe.
