![]() |
25 Frameclips beschleunigen auf 29.97 und mit 29.97 Frames mischen - Druckversion +- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de) +-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html) +--- Forum: Wie mache ich was? (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-20.html) +--- Thema: 25 Frameclips beschleunigen auf 29.97 und mit 29.97 Frames mischen (/thread-358.html) |
25 Frameclips beschleunigen auf 29.97 und mit 29.97 Frames mischen - liezenblau - 11-07-2019 Hilfe. Ich filme sehr viel mit der DJI Mavic pro 2 mit 29.97 Frames. Um aber auch mit der Sony A6300 zu filmen, die ja nur mit 25 Frames in voller 4 k Auflösung filmt möchte ich die 25 Frames einfach auf 29.97 beschleunigen um ein Ruckeln des Gesamtvideos (Ausgabe in 29.97) zu vermeiden. Kann mir bitte jemand sagen wie ich das am besten mit möglichst wenig Verlust in Davinci Studio 16 machen kann. Bitte genauen Vorgang erklären danke. Hab bisher noch mit Premiere pro gearbeitet. Bei Landschaftsaufnahmen wäre die Beschleunigung nicht von großen Nachteil. Oder gibt es andere Vorschläge wie das am besten hin bekomme. Danke. mfg k. - Holger - 11-07-2019 Du solltest zuerst eine Datei der Mavic einlesen um dem Programm zu sagen: Hallo, ab sofort nur noch 29,97 Danach eine Datei der Sony. Im der Edit Page dann Rechtsklick auf das File der Sony -> Change Clip Speed Der Rest erklärt sich von selbst PS: Im Zweifel in den Projekteinstellungen bei Frame Interpolation statt 'Nearest' -> 'Optical Flow wählen - liezenblau - 11-07-2019 Vielen Dank für die rasche Antwort. Werde es gleich probieren. Was ist deine Meinung...ist das der beste Weg um zum besten Ergebnis beim Mischen von verschiedenen Frames zu kommen? Oder gibt es noch andere Wege. Danke. - Holger - 11-07-2019 Leider gibt es keine. In Deinem Fall werden die 25fps auf 29 beschleunigt. Im umgekehrten Fall würden die 29 auf 25 verlangsamt. Schau mal ob die Mavic in einem Modus auch 25 kann, wenn es es die Sony nicht auf 29 bringt. - liezenblau - 11-07-2019 Ja die Mavic könnte auch 25. Würde aber die 29.97 besser finden. Gibt es beim beschleunigen von 25 auf 29.97 außer der raschern Wiedergabe sonst noch Nachteile? Oder ist die Qualität und das Ergebnis dann gleich wie wenn es von Haus aus auch mit 29.97 aufgenommen worden wäre....außer eben die schnellere Wiedegabegeschwindigkeit? Mit der Geschwindigkeit könnte ich bei den Landschaftsaufnahmen ja leben. Alternativ könnte ich statt der Sony A6300 mit der Nikon D810 mit 29.97 filmen. Die kann aber nur Full-HD. Was würdest du eher bevorzugen? 80% der Viedeos sind auch als Ursprungsmaterial 29.97 und 4k. - Holger - 11-07-2019 Huch...die Frage, die sich mir zuerst stellen würde: Wo würde das fertige Werk den abgespielt werden? Ich filme hier in 4K DCI p60 und verwende trotzdem nur FHD und für das Web 'nur' HD - liezenblau - 11-07-2019 Hauptsächlich Youtube und Facebook. Auf meiner Homepage verlinke ich nur auf youtube. Hier ein Link dazu [media]https://youtu.be/dg0qj4dATL8[/media] - Holger - 11-07-2019 Ein sehr schöner Film....den ich mir in HD angesehen habe. Was möchte man mehr. ![]() - Gevatter - 12-07-2019 Ein wirklich schöner Film! Gratulation ![]() Peter - nohae - 12-07-2019 Sehr schöne Videos. Dein Einsatz von Licht und Farben gefällt mir besonders gut - tolle Stimmungen. Ich habe richtig Lust auf`s "Paradies" Ennstal bekommen. Bei meinem aktuellen Projekt stehe ich vor der selben Problematik. Habe zum Einbau in mein Video Drohnenmaterial bekommen. Ausgangsmaterial mit 29,97 und überwiegend 23,98 Bilder /Sek. Meine eigenen Aufnahmen wurden mit 25 Bilder/Sek. aufgezeichnet. Spiele alles mit 25 Bilder aus. Da es sich ebenfalls um Landschaftsaufnahmen handelt, kann ich keine Unterschiede in der Geschwindigkeit feststellen. Allerdings, Aufnahmen mit 50/60 fps bringen ein besseres Endergebnis. Den Tip von Holger bei Frame Interpolation statt "Nearest" -> "Optical Flow" zu wählen sollte man im Auge behalten. |